Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Inklusion

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Thema
Inklusion in der Schule:

Wer sich in einer Schule umschaut, in der Kinder mit und ohne
Behinderung unterrichtet werden, kann Interessantes beobachten. Zum
Beispiel, dass die Schüler oft fürsorglicher miteinander umgehen als
anderswo. Und vor allem: Dass genug Lehrer und andere Helfer sich
kümmern und immer ansprechbar sind. Von den fast 500 000 Kindern mit
sonderpädagogischem Förderbedarf geht knapp ein Viertel auf eine
Regelschule. Dass es nicht mehr sind, liegt nicht nur, aber eben auch
am Sparen. Das ist kurzsichtig, denn die großzügige Ausstattung von
inklusivem Unterricht kommt allen zugute. Und verringert soziale
Folgekosten: Drei Viertel der Förderschüler schaffen den
Hauptschulabschluss nicht und haben kaum Chancen auf dem
Arbeitsmarkt. Jedem Kind, das auf eine Regelschule will, sollte dies
ermöglicht werden.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Weitere Informationen unter:
http://