Frankfurter Rundschau: Zur Bildungspolitik:

Während die Politik noch an einem Schulsystem
bastelt, das erklärtermaßen ökonomischen Interessen angepasst sein
soll, ist die Wirtschaft längst weiter. Bei Bewerbungen gehen
Auslandsreisen oder soziale Kompetenz mindestens ebenso stark in die
Beurteilung ein wie gepaukter Standard-Stoff oder ein Jahr mehr oder
weniger an Lebensalter. Die Wirklichkeit hat die Ideologen eines
Besseren belehrt. Aber der Schaden bleibt, auf Kosten der Kinder.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Weitere Informationen unter:
http://