Angebracht ist die plötzliche europäische
Empörung über den Rechtsnihilimus der Mächtigen in Rumänien durchaus,
aber sie ist auch überraschend. So geht es in dem Balkanland nämlich
seit gut 20 Jahren zu. Die jeweils herrschenden Politiker geraten in
einen Machtrausch und betrachten den Staat als ihre Beute. Die
politische Atmosphäre ist geprägt von permanenter Spannung und
Konfusion. Bei den Bürgern stauen sich Ärger und Frust. Auch das
gegenwärtige Ringen zwischen Regierungschef und Präsidenten ist
nichts wirklich Neues, sondern nur eine weitere Wendung im ewig
gleichen Spiel.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Weitere Informationen unter:
http://