50 Jahre nach Unterzeichnung des Élysée-Vertrags
zur deutsch-französischen Zusammenarbeit (22. Januar 1963) ist
Frankreich Deutschlands wichtigster Handelspartner: Von Januar bis
November 2012 wurden nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) Waren im Wert von 97,5 Milliarden Euro nach
Frankreich exportiert und Waren im Wert von 60,2 Milliarden Euro von
dort importiert. Bereits seit dem Jahr 1961 ist Frankreich ohne
Unterbrechung das wichtigste Exportland für deutsche Waren.
Einfuhrseitig zeigt sich ein etwas anderes Bild. So war Frankreich
nur zwischen 1968 und 1972 sowie von 1987 bis 2007 wichtigstes
Lieferland von Waren nach Deutschland. Im Hinblick auf den Umsatz des
gesamten Außenhandels, also Ausfuhren plus Einfuhren, ist Frankreich
seit 1975 ununterbrochen Deutschlands Handelspartner Nummer eins.
Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version), sowie
weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Dirk Mohr, Telefon: (0611) 75-2466, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://