(DGAP-Media / 23.10.2013 / 14:56)
–Deutschlands beste Wursttheke 2013–
Die große deutschlandweite Verbraucherwahl im Lebensmitteleinzelhandel
Vorankündigung: –Deutschlands beste Wursttheke 2013–: Die Entscheidung
fällt am 28. Oktober 2013
Die Antworten auf die Frage: Was ist den Verbrauchern an Bedientheken im
Lebensmitteleinzelhandel besonders wichtig?
Peckeloh/Stromberg – Freundlichkeit der Bedienung, große Auswahl, Qualität
und Frische der Produkte, Präsentation der Artikel oder welche andere
Leistung schätzen die Verbraucher an den Wursttheken in Deutschland?
Gespannt warten große und mittlere Geschäfte des Lebensmitteleinzelhandels
auf die Entscheidung. Sie fällt am nächsten Montag (28. Oktober 2013) auf
der Stromburg von Sternekoch Johann Lafer.
Mehr als 40 000 Verbraucher haben 2013 ihr Votum im Wettbewerb
–Deutschlands beste Wursttheke– abgegeben; nach 2012 eine neuerliche
Rekordmarke. Sie haben Vorschläge für die besten Wursttheken eingereicht.
Die zehn meistgenannten Bedientheken stehen im Finale. Aus diesen
Nominierungen wählt eine hochkarätig besetzte Jury die Nr.1 aus, die Beste
unter den besten Wursttheken in Deutschland. Die seit dem Jahr 2000
durchgeführte Konkurrenz ist eine der führenden Verbraucherwahlen
hierzulande. Veranstalter sind der westfälische Salamispezialist Wiltmann
und die Food-Zeitschrift im Pocket-Format ESSEN&TRINKEN FÜR JEDEN TAG.
–In unserer Initiative haben die Verbraucher das Wort. Sie entscheidenden,
welche Bedientheken welche Spitzenleistungen bringen. Das ist auch
Orientierung für andere Märkte. Die Sieger spornen viele Handelsgeschäfte
zu noch mehr Qualität an–, erklärte Dr. Wolfgang Ingold, Geschäftsführer
von Wiltmann.
Die Mitglieder der Jury 2013
– Otmar Alt (Künstler)
– Elisabeth Herzel(Chefredaktion ESSEN&TRINKEN FÜR JEDEN TAG)
– Armin Diel (Weinmacher, Publizist)
– Peter Holler (Food-Redakteur, Dressur-Richter)
– Johann Lafer (TV-Star- und Sterne-Koch)
– Clemens von Luck(Chefredaktion ESSEN&TRINKEN FÜR JEDEN TAG)
– Friedrich Wilhelm Schumacher(Marketingleiter Wiltmann)
– Lisa Rohner(Geschäftsführerin einer Werbeagentur)
– Richard Leibinger(Oberbürgermeister, Vorsitzender von citta slow
Deutschland)Über Wiltmann
Wiltmann mit Sitz im westfälischen Peckeloh ist einer der führenden
Hersteller von Wurstwaren in Deutschland. Das Unternehmen ist Marktführer
für Salami und Pasteten im Premiumsegment. Wiltmann fertigt 40
Salamispezialitäten in verschiedenen Geschmacksrichtungen samt einem
Bio-Sortiment. Traditionell stellen die Peckeloher nur naturgereifte
Spezialitäten her. Insgesamt umfasst das Produktprogramm mit
Aspik-Gourmet-, Brüh- und Kochwurstspezialitäten rund 140 Genießerprodukte.
Die –Marke für Genießer– ist im gesamten deutschen
Lebensmittel-Einzelhandel wie auch in den Fleischerfachgeschäften
erhältlich. Mit der –Gläsernen Produktion– am Stammsitz in Peckeloh lässt
Wiltmann jeden Interessierten Einblick in die Produktion aus nächster Nähe
nehmen. Mehr als 650.000 Besucher waren bereits in der europaweit
einmaligen –Gläsernen Produktion–.Über ESSEN&TRINKEN FÜR JEDEN TAG
ESSEN&TRINKEN FÜR JEDEN TAG bietet in jeder Ausgabe eine Vielzahl
leckerer und kreativer Rezepte. Convenience-orientiert, unkompliziert in
der Zubereitung, immer aber mit einer kleinenÜberraschung, einem
besonderen Pfiff, einer neuen Zutat. Und das alles mit der bekannten
Qualität und Gelinggarantie von ESSEN&TRINKEN: Jedes Gericht wird in der
eigenen Küche drei Mal nachgekocht und gewährleistet den Erfolg beim
Kochlöffelschwingen zu Hause. Außerdem gibt es Wissenswertes zu Weinen,
Spirituosen und anderen Getränken, Informationen zu nützlichen Accessoires
sowie jede Menge praktische Tipps&Tricks für Küche, Haushalt und
Gästebewirtung. Nicht nur die Rezepte sind flink und alltagstauglich – auch
das Format ist es! Klein und handlich passt es in jede Handtasche, ist
immer dabei undüberall nutzbar. Die Reichweite macht es deutlich: Mit
650.000 Lesern lt. AWA 2013 ist ESSEN&TRINKEN FÜR JEDEN TAG eines der
beliebtesten Food-Magazine Deutschlands. Das Magazin erscheint monatlich
und ist zu einem Copypreis von 2,90 EUR erhältlich.
Rückfragen richten Sie bitte an:
Franz Wiltmann GmbH&Co. KG
Friedrich W. Schumacher
Marketing/Kommunikation
Postfach 1561
33763 Versmold-Peckeloh
Tel.: +49 (0) 5423 / 17 – 124
E-mail: friedrich.schumacher@wiltmann.de
www.wiltmann.de
* * *
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Franz Wiltmann GmbH&Co. KG – Westfälische
Fleischwarenfabrik
Schlagwort(e): Handel
23.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
235847 23.10.2013