Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlos

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. /
Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlos
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Wirtschaftsjunioren für Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Berlin, 19. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sprechen sich gegen
eine Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten aus. „Solange Deutschland in
Sachen Kinderbetreuung ein Entwicklungsland ist, müssen wir uns nicht wundern,
dass wir kaum Frauen in Führungspositionen haben“, sagt Tobias Schuhmacher,
Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. In Ländern wie Norwegen,
die eine Frauenquote eingeführt haben, sehe die Situation ganz anders aus. „Dort
gibt es Betreuungsstrukturen, von denen wir in Deutschland nur träumen können“,
bekräftigt Schuhmacher. „In Deutschland dagegen fehlen Betreuungsplätze,
Ganztagsschulen, Angebote für die Ferien – vor allem fehlt aber nach wie vor die
gesellschaftliche Akzeptanz.“

Die Wirtschaftsjunioren setzen sich deshalb für eine bessere Vereinbarkeit von
Familie und Beruf ein. „Wir als junge Unternehmer wollen hier Vorbild sein,
indem wir uns für flexible Arbeitszeiten einsetzen und selbst Betreuungsplätze
für Kinder schaffen“, betont Schuhmacher. „Wir sind der Überzeugung, dass dies
ein besserer Weg ist, als Quoten einzuführen.“ Anstatt diese Diskussion
weiterzuführen, solle die Politik ihre Energie besser in Betreuungsmöglichkeiten
und Ganztagsschulen investieren. „Wir wollen qualifizierte Frauen in unseren
Unternehmen halten – aber dazu muss auch die Politik ihren Beitrag leisten.“

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven
Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von
Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von
mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000
Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied
der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International
(JCI).

Corinna Trips
Pressesprecherin

Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin

Telefon: +49 (0)30-20308-1516
Mobil: +49 (0)151-11313087
Telefax: +49 (0)30-20308-1522

corinna.trips@wjd.de
www.wjd.de

— Ende der Mitteilung —

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. via Thomson Reuters ONE

[HUG#1480775]