Deutsche Gesellschaft für Qualität /
Fraunhofer IPK und DGQ Best Practice GmbH vermarkten BenchmarkIndex gemeinsam
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Frankfurt am Main, 5. Mai 2011 – Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen
und Konstruktionstechnik IPK und die DGQ Best Practice GmbH vereinbaren eine
strategische Partnerschaft zur Vermarktung und Verbesserung des BenchmarkIndex.
Ziel der Partnerschaft ist es, deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
die Leistungen des BenchmarkIndex anzubieten, um ihrem Management
Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu
stärken.
Der BenchmarkIndex ist ein kennzahlenbasierter Datenbankvergleich, der es den
Unternehmen ermöglicht, sich sowohl national als auch auf europäischer Ebene mit
anderen Unternehmen innerhalb ihrer Branche zu vergleichen. Die Datenbank
umfasst mehr als 100.000 Datensätze von Unternehmen aus ganz Europa. Auf Basis
einer strategischen Analyse und der Referenzdaten der BenchmarkIndex-Datenbank
bietet die DGQ Best Practice Benchmarking-Analysen insbesondere für kleine und
mittlere Unternehmen und erweitert somit ihr Service-Portfolio. Als Inhaber der
deutschlandweiten Lizenz ermöglicht das Fraunhofer IPK der DGQ Best Practice die
Nutzung der BenchmarkIndex-Datenbank. Im Gegenzug werden in der auf zunächst
zwei Jahre angelegten Partnerschaft die von der DGQ Best Practice gewonnenen
Unternehmensdaten durch das Fraunhofer IPK zur Verbesserung der Datenbasis in
den BenchmarkIndex eingepflegt. Dies potenziert die Repräsentanz deutscher
Unternehmen im Index und gibt ihnen ein höheres Gewicht.
DGQ Best Practice GmbH ist eine Organisation der Deutschen Gesellschaft für
Qualität, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Leistungs- und
Innovationsfähigkeit zu steigern. Hierfür bietet DGQ Best Practice als neutraler
Ansprechpartner wissensbasierte Serviceleistungen, u. a. Referenzdaten, eine
Online-Wissensdatenbank, Services on Demand, Auftragsstudien und
Expertenservice.
Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
betreibt angewandte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten
zukunftsorientierter Technologien für den Produktionsprozess und das Management
von Unternehmen. Das bereits im Jahr 1994 als erste deutsche Benchmarking-
Institution am Fraunhofer IPK gegründete Informationszentrum Benchmarking (IZB)
hat sich zum Ziel gesetzt, das Managementwerkzeug Benchmarking mit seinem
breiten Methodenspektrum in der deutschen Wirtschaftslandschaft zu verbreiten.
Der BenchmarkIndex wurde im Rahmen des europäischen Pilotprojektes REACTE (1999-
2001) erprobt und hat sich als ganzheitliches Analyse- und Benchmarking-
Instrument für KMU bewährt.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen
Christiane Georg
Geschäftsführerin DGQ Best Practice GmbH
T +49 (0)69-954 24-150, E-Mail:cg@dgq.de
www.dgq-bestpractice.com
Dr. Holger Kohl
Abteilungsleiter Business Excellence Methoden
T +49 (0)30-39 006-168, E-Mail:holger.kohl@ipk.fraunhofer.de
www.benchmarking.fhg.de
— Ende der Mitteilung —
Deutsche Gesellschaft für Qualität
August-Schanz-Straße 21 A; Frankfurt am Main Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Deutsche Gesellschaft für Qualität via Thomson Reuters ONE
[HUG#1512522]