Die größte deutschsprachige Akquise-Plattform will
künftig Projekte in den Branchen Ingenieurwesen, Organisation & 
Management sowie Marketing & Vertrieb ausbauen
   Seit acht Jahren erfolgreich in der Vermittlung: Die 
Online-Plattform Freelance.de verzeichnet die Realisierung des 
350.000 Projekts. Mit mehr als 92.000 registrierten Usern, darunter 
über 78.000 Freelancer sowie 14.000 Auftraggeber, ist Freelance.de 
die größte deutschsprachige Akquise-Plattform, die Freelancern und 
Projektanbietern die Möglichkeit gibt, sich zu vernetzen. Dank der 
stets aktuellen, mit Unternehmens-Bewertungen ausgestatteten 
Projektdatenbank finden Freiberufler passgenaue Angebote. Unternehmen
profitieren von einer Vielzahl an Selektionsmöglichkeiten und 
Analysetools, um an den geeigneten Kandidaten zu gelangen.
   Bei der Vermittlung bisher ausgeschriebener Projekte konzentrierte
sich das Portal hauptsächlich auf die IT-Branche. So stammen 59% der 
Projekte seit dem Start von Freelance.de im Jahr 2007 aus der IT- und
Entwicklungsbranche. 25% der Angebote ergaben sich aus dem 
Ingenieurwesen. Zudem konnte die Zusammenarbeit von Freelancern und 
Auftraggebern in Organisation und Management (8%) realisiert werden. 
Dennoch deckt die Plattform auch andere Branchen ab: 4% der Projekte 
entstammen dem Bereich Marketing, Vertrieb und Kommunikation. 2% der 
angebotenen Projekte wurden aus Einkauf, Handel und Logistik 
vermittelt. Anhand der durchschnittlichen Projektdauer und den 
Stundensätzen der 350.000 ausgeschriebenen Kooperationen ergibt sich 
ein geschätztes Gesamtauftragsvolumen von 9 Mrd. Euro. Dem Portal 
werden rosige Zeiten bevorstehen, denn es verzeichnet einen stetigen 
Zuwachs bei der Rekrutierung übers Netz.
   Wie die aktuelle Freiberufler-Studie der Computerwoche zeigt, 
werden Freelancer im Mitarbeiter-Mix immer wichtiger. Beim Blick auf 
die Rekrutierung von IT-Experten, so Andreas Krawczyk, Chief 
Operating Officer der Freelancer.net GmbH, wird deutlich, dass 
Freiberuflerportale stark an Bedeutung zunehmen werden. Das Ziel sei 
es dennoch, auch die anderen Branchen weiter auszubauen. Für die 
Zukunft wagt Krawczyk die Prognose, dass bis Ende des Jahres 2015 
weitere 50.000 Projekte über Freelance.de abgewickelt werden.
   Freelance.de eröffnet den Usern zusätzlich zur Kontaktaufnahme 
eine Vielzahl an Dienstleistungen und bewertet darüber hinaus auch 
die Qualität der registrierten Freelancer und Auftraggeber. Bis zu 
800 User sind auf Freelance.de gleichzeitig online. Im Schnitt werden
täglich mehr als 350 neue Projekte auf der Plattform eingestellt und 
rund 700 Bewerbungen über Freelance.de versendet.
Weitere Informationen finden Sie im Netz unter www.freelance.de
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann
Tel. 089-747470580
ssothmann@kafka-kommunikation.de
