Freemake Video Converter 3.0: Kostenloser Video-Konvertierer nun mit HTML-5-Export, Formatfavoriten und Handy-Schnellumwandlung!

Der Freemake Video Converter 3.0 ist da. Das kostenlose Windows-Programm lädt Filme aus über 50 Videoportalen im Web herunter, um sie gezielt in über 200 Zielformate zu konvertieren. Die neue Version unterstützt nun auch die Formate Ogg Theora, MP4 und WebM zur anschließenden Einbettung der Videos in moderne HTML-5-Seiten. Außerdem ist es möglich, häufig benutzte Zielformate als Favoriten zu speichern und gezielt Videos für Samsung-, BlackBerry- und Nokia-Handys anzulegen.

Kurz zusammengefasst:
– Neu: Freemake Video Converter 3.0
– Windows-Freeware zur Konvertierung von Videos
– Bezieht Web-Videos direkt aus 50+ Online-Portalen
– Konvertiert Filme in 200+ Zielformate
– Brennt Videos auf DVD oder Blu-ray
– Überträgt Filme auf mobile Geräte
– Hochladen von Videos direkt zu YouTube
– NEU: Unterstützung von HTML 5
– NEU: Formatfavoriten speichern
– NEU: Umwandlung in Handyformate (Samsung, Nokia, BlackBerry)
– Link: http://www.freemake.com/de/

Videos werden am PC zunehmend wichtiger. Und doch fehlt es an den geeigneten Tools, um Filme aus dem Internet zu fischen und in einem geeigneten Format zu speichern.

Der kinderleicht zu bedienende Freemake Video Converter schließt die Lücke. Das Programm unterstützt über 50 Online-Portale von YouTube bis MyVideo, um interessante Filme aus dem Internet zu schneiden und auf der eigenen Festplatte zu speichern. Da die Online-Filme meist nicht in einem passenden Format vorliegen, übernimmt das Tool auch die Konvertierung und wandelt die Filme noch beim Download in ein geeignetes Zielformat um. Unterstützt werden über 200 Zielformate, darunter auch AVI, WMV, MP4, MKV, SWF und FLV bis hin zu 3GP. Interessant für Musikfreunde ist die Möglichkeit, gezielt nur die Audiospur eines Videos zu beziehen und sie als MP3-Datei zu speichern.

Möglich ist es mit der Software auch, Filme auf eine Video-DVD oder eine Blu-ray zu brennen. Ebenso ist es kein Problem, selbst eigene Filme von der Festplatte bei YouTube einzustellen.

Freemake Video Converter 3.0: HTML 5, Handy-Unterstützung, Favoriten
Der Freemake Video Converter 3.0 bietet drei wichtige Neuerungen, die das Programm noch wertiger machen:

– Unterstützung für HTML 5: Videos lassen sich nun auch in die Formate Ogg Theora, MP4 und WebM konvertieren. Diese Filmformate können anschließend in HTML 5 Dateien eingebettet werden. HTML 5 ist das neue Web-Format, das schon bald Standard für Multimedia-Seiten im Internet sein wird. Wer entsprechende Seiten generieren und mit Videos bestücken möchte, findet nun eine neue HTML-5-Schaltfläche mitten auf dem Programmfenster des Tools vor. Nach der Umwandlung der Videos blendet die Software eine Anweisung ein. Sie erklärt wie bei den Flash-Formaten, wie die Videos in die Web-Seite eingebettet werden.

– Umwandlung in Handy-Formate: Der Freemake Video Converter konnte schon immer Videos per Mausklick so umwandeln, dass sie sich gleich auf ein iPhone oder ein iPad übernehmen lassen. Die neue Version bietet drei neue Schaltflächen an, die dabei helfen, Videos für die Verwendung auf Handys von Samsung, BlackBerry und Nokia zu konvertieren. So werden die Filme gleich in der Auflösung angelegt, die zu dem selektierten Handy-Typ passt. Weitere Einstellungen müssen nicht vorgenommen werden.

– Favoriten speichern: Ab sofort lassen sich häufig benötigte Zielformate als Favoriten ablegen. So braucht der Anwender nicht mehr lange in der Auswahl zu scrollen, sondern aktiviert stattdessen sofort per Mausklick den Favoriten, auf den es ihm gerade ankommt.

Der Freemake Video Converter 3.0 steht kostenfrei auf der Freemake-Homepage zum Download bereit. Neu ist übrigens auch der ebenfalls kostenfreie Freemake Video Downloader 3.0. Er ist dazu in der Lage, Videos von über 10.000 verschiedenen Web-Seiten zu beziehen und sie auf der Festplatte zu speichern. Dabei werden YuoTube-Videos mit nur einem Klick gesichert. Neu ist hier ein Facebook Video Downloader, der Filme auch aus dem sozialen Netzwerk herunterladen kann. (3465 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.freemake.com/de/
Produktseite: http://www.freemake.com/de/free_video_converter/
Twitter: http://www.twitter.com/Freemakecom
Facebook: http://www.facebook.com/Freemake
YouTube: http://www.youtube.com/FreemakeTube

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ellora Assets Corporation, Freemake.com, 13101 West Washington Boulevard, Los Angeles, CA 90066, USA
Ansprechpartnerin für die Presse: Irina Kuschnikowa
Tel.: +13235453897
E-Mail: pr.de@freemake.com
Internet: http://www.freemake.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=10792