
Völlig kostenfrei hilft die Windows-Freeware DiaShow 7 für YouTube allen Anwendern dabei, ihre Filme, Musik, Fotos und Texte auf kreative Weise zu einem ganz persönlichen Videoclip zusammenzufügen, der dann automatisch zu YouTube hochgeladen wird. Die Freeware nutzt nun auch die Funktionen des “großen Bruders” DiaShow 7 Ultimate. Neu ist die Unterstützung für HD-Inhalte.
Kurz zusammengefasst:
– AquaSoft DiaShow 7 für YouTube ist erschienen
– Stellt Filme, Musik, Fotos und Texte zu Videoclips zusammen
– Viele kreative Funktionen zum Nachbearbeiten der Clips
– Automatisches Einstellen des Clips bei YouTube
– NEU: Unterstützung für HD-Auflösung
– NEU: Neue Funktionen aus der AquaSoft DiaShow 7
– Preis: gratis, da Freeware
– Link: http://diashowyoutube.aquasoft.de
Fotos waren gestern, heute werden im Web vor allem Videos geschaut. Dabei ist YouTube die Plattform, auf der die meisten Videoclips zum Abruf bereit stehen. Die meisten Familien fragen sich jetzt nur: Wie entsteht so ein digitaler Film eigentlich?
Das Potsdamer Unternehmen AquaSoft bietet eine Vielzahl hochwertiger Windows-Lösungen für die Arbeit mit Videos und Fotos an. Völlig kostenfrei stellen die Multimedia-Experten ihre Software AquaSoft DiaShow 7 für YouTube zur Verfügung. Mit dem Programm lassen sich bereits vorhandene Videos, Fotos, Klangdateien und Texte zu einem neuen Film zusammenfügen, der dann automatisch aus der Software heraus bei YouTube eingestellt wird. Urlaubsfilme oder Videoclips vom letzten Familientreffen entstehen so in wenigen Minuten.
Am Ende steht ein simpler Link, der per Mail an alle Freunde und Bekannte weitergegeben werden kann.
AquaSoft DiaShow 7 für YouTube: In drei Schritten zum fertigen Video
Steffen Binas, Geschäftsführer und Entwicklungsvorstand: “Viele Privatanwender scheuen noch davor zurück, mit Videos zu arbeiten. Das haben wir berücksichtigt. Mit unserer Software entstehen neue Filme in nur drei Arbeitsschritten: Bilder und Videos auswählen, Musik anklicken, Stilvorlage aussuchen – fertig. Natürlich können die einmal angelegten Filme auch noch weiterbearbeitet und an die eigenen Wünsche angepasst werden.”
AquaSoft DiaShow 7 für YouTube arbeitet mit einer nichtdestruktiven Bildbearbeitung, nutzt beeindruckende Zoom- und Überblendeffekte und bietet die Möglichkeit, alle Showelemente übersichtlich in einer mehrspurigen Timeline anzuordnen.
Am Ende hilft ein Assistent dabei, den Film zu komprimieren, ihn ins richtige Format zu konvertieren, um ihn dann ebenso automatisch bei YouTube einzustellen.
AquaSoft DiaShow 7 für YouTube: Ab sofort auch in HD-Qualität
Der Vorgänger nutzte die Funktionspalette der DiaShow 6. Der aktuelle Nachfolger baut bereits auf dem hohen Qualitätsstandard der aktuellen DiaShow 7 auf. Dabei bietet die neue Version u.a. diese Verbesserungen:
– Überarbeitete und verbesserte Benutzeroberfläche
– Nutzt neue DiaShow-7-Engine
– Komplett überarbeitet: Timeline und Layoutdesigner
– Bietet 22 neue und überarbeitete Designvorlagen an
– Unterstützung von HD-Formaten und YouTube-Upload in HD
– Zuweisen von Effekten per Drag and Drop aus einer Toolbox heraus
– Hunderte Bild-, Grafik-, Überblendungs- u. Bewegungseffekte
– Bilder, Videos und Texte können sich automatisch in Bewegungsrichtung drehen
– Texte können sich buchstabenweise dem Bewegungspfad anschmiegen
– Optimiert für Mehrkern-CPUs und Windows 7
Steffen Binas: “Unsere Freeware fängt mit ihren Möglichkeiten dort an, wo andere aufhören. Dabei bleibt sie kinderleicht zu handhaben. Für unsere Anwender ist vor allem die HD-Unterstützung wertvoll, das haben sich viele Nutzer gewünscht.”
Die DiaShow für YouTube hat weltweit bereits Millionen Fans gefunden. Davon zeugen unendlich viele Videos im Netz, erstellt und hochgeladen mit der Freeware DiaShow für YouTube 6. Besonders in Ländern wie Brasilien und Polen wird das Programm sehr ausgiebig genutzt.
AquaSoft DiaShow 7 für YouTube steht für Windows XP, 2003, Vista und Windows 7 bereit. Das Programm (24 MB) kann von der AquaSoft-Homepage heruntergeladen werden. (3640 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.aquasoft.de/
Produktinformationen: http://diashowyoutube.aquasoft.de
Neue Funktionen: http://www.aquasoft.de/diashowyoutube.as#new
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die AquaSoft GmbH ist ein international tätiges Software-Unternehmen für Anwendungen im Bereich der digitalen Fotografie. Entwicklungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Grafik, Multimedia, Bildpräsentation, Fotodruck und Lernsoftware. Zielgruppen sind private und gewerbliche Nutzer von Digitalkameras, ebenso Firmen und Institutionen. Die AquaSoft GmbH bietet Lösungen von der privaten Urlaubsdiashow über Drucklösungen im B2B Bereich bis zum kompletten Bildmanagement großer Firmen.
AquaSoft GmbH, David-Gilly-Straße 1, 14469 Potsdam
Ansprechpartner für die Presse: Jörg Binas
Pressetelefon: 0331-5057436-12
Pressefax: 0331-5057436-01
Info / Support: 0180 – 5555 8515 für Kunden
Fax: 0180 – 5555 8511 (14 ct./Minute aus dem deutschen Festnetz, bei Anruf aus anderen Netzen können die Preise abweichen)
E-Mail: presse@aquasoft.de
Internet: http://www.aquasoft.de/
Journalisten wenden sich bitte direkt an AquaSoft oder an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie erhalten diese Pressemitteilung, weil Sie Journalist sind und als solcher in unserem Presseverteiler verzeichnet sind.