Vor allem in den Laienorganisationen und
Verbänden der katholischen Kirche in Deutschland gibt es eine
unterschwellige Sehnsucht nach einem Papst, der mit Reformwillen
beseelt ist. Anderen wiederum ist es inzwischen völlig egal, wer an
der Spitze in Rom die Macht hat. Die Gläubigen stützen sich auf ihr
soziales Engagement, auf ihren Zusammenhalt in der Gemeinde und das
spirituelle Erleben beim Gebet und im Gottesdienst. Von Vorschriften
und Verboten aus dem fernen Rom halten sie nichts. Die kirchliche
Haltung zu Sexualität und Empfängnisverhütung gehört in vielen
katholischen Familien längst nicht mehr zu ihrer gelebten
Glaubenspraxis.
Pressekontakt:
Freie Presse (Chemnitz)
Torsten Kleditzsch
Telefon: +49 371 656-10400
torsten.kleditzsch@freiepresse.de
Weitere Informationen unter:
http://