Freiticket für das German CRM Forum 2013 gewinnen

Freiticket für das German CRM Forum 2013 gewinnen
 

Das German CRM Forum 2013 von 31. Januar bis 1. Februar 2013 in München bietet Entscheidern aus Marketing, Vertrieb und CRM die Möglichkeit, sich aus unterschiedlichen Perspektiven über Customer Relationship Management zu informieren und von branchenspezifischen Erfahrungsberichten aus der Praxis zu profitieren. Das Motto 2013: Creating Customer Experience.
20 hervorragende Best-Practices, motivierende KeyNote-Vorträge und über 280 aktive und gut gelaunte TeilnehmerInnen aus Marketing, Vertrieb und CRM. Das war das German CRM Forum 2012. Auch bei der Fortsetzung 2013 treffen sich wieder Experten, Interessenten und Meinungsführer zum [inter]aktiven Austausch über Trends und erwerben kompakt an zwei Tagen aktuelles Wissen rund um das Thema CRM. update ist auch 2013 Lead-Partner der Veranstaltung und verlost noch bis 18. Dezember unter allen Anmeldungen Freitickets im Wert von je ? 1.595. Zum German CRM Forum 2013 Gewinnspiel
Neben Vorträgen und Diskussionen im Plenum umfasst die Tagung vier unabhängige, parallele Praxisforen für Banken und Versicherungen, Industrie und Energie, Life Sciences und Gesundheit, sowie ein Forum zu anderen Branchen und branchenübergreifenden Themen. Begleitend findet eine Fachausstellung mit Experten von führenden CRM-Unternehmen statt. Das Leonardo Royal Hotel in München bildet den idealen Rahmen für Erfahrungsaustausch und Networking.

Die update software AG (www.update.com/de) wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit über 170.000 Anwendern in mehr als 1.500 Unternehmen der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Systemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Ungarn, Tschechien und Polen. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. update beschäftigt aktuell rund 300 Mitarbeiter. Im Jahr 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 31,7 Millionen Euro.
Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Danfoss, Demag Cranes, Hansgrohe, Kärcher, LBS Nord, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, UnicreditBank Hungary sowie die Hamburger Sparkasse und 130 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zum update Hosting-Partner IBM.

Weitere Informationen unter:
http://