Viele Fondsmanager und Vermögensverwalter sind dennoch vorsichtig geworden und machen derzeit besser einen Bogen um die Börsen in Europa. Wegen Griechenland. Markus Frick Leser handeln jetzt.
Laut einer aktuellen Umfrage der BofA Merill Lynch hat die Skepsis der Investoren gegenüber dem Alten Kontinent zuletzt deutlich zugenommen, etwa jeder fünfte der befragten Fondsmanager gewichtet europäische Aktien derzeit unter. Vor nicht einmal fünf Monaten gehörte der Euro-Raum noch zu den interessantesten Anlageregionen der Welt. Doch die Stimmung ist gekippt. Europa steht unter Beobachtung der Investoren, so viel steht fest. Aus diesem Grund rate ich in meinem Markus Frick Börsenbrief zu warten.
Wegen Griechenlands Schuldenproblem ist Europa zu einer No-Go-Zone geworden“, sagt Patrik Schowitz, European-Stratege von BofA Merrill Lynch. Markus Frick Abonnenten machen im Moment mit 2G Bio hohe Gewinne. Im Moment sei selbst die Börse in Japan interessanter für Investoren.
Dabei scheint sich die Situation in Griechenland etwas zu entschärfen. Wenige Tage nach der Einigung auf Hilfen der Euro-Zone und des IWF haben die Südeuropäer wieder Geld am Markt erhalten. Insgesamt wurden zwei kurzfristige Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 1,56 Milliarden Euro platziert, teilte die griechische Schuldenagentur PDMA heute mit. Ein gutes Zeichen. Markus Frick Seminare sind jetzt ausgebucht.
Finanzminister Giorgos Papakonstantinou sagte, er gehe davon aus, dass sich sein Land auch weiterhin am Markt Geld leihen könne. Am Finanzmarkt wurde die hohe Nachfrage positiv bewertet. Im Markus Frick Blog habe ich ich mich aber kritisch geäßert, denn manche Experten sehen jedoch im deutlich gestiegenen Zinssatz einen Grund zur Sorge.
Markus Frick
Börsencoach
Lesen Sie auch:
http://www.online-artikel.de/article/markus-frick-etfs-auf-steigenden-und-fallenden-dax-10969-1.html
http://www.news4press.com/Boersencoach-Markus-Frick-zeigt-Top-Langf_518368.html
http://www.fair-news.de/news/Boersencoach+Markus+Frick+zeigt+Neuigkeiten+im+iPad+/56867.html
Seminar-Termine:
Wien am 17.04.2010
Düsseldorf am 18.04.2010
Stuttgart am 24.04.2010
Zürich am 01.05.2010
Frankfurt am 02.05.2010
Hamburg am 16.05.2010