Die Brainloop AG wurde von Gartner in den „Cool Vendors in Content Management, 2012“- Report aufgenommen. Die gelungene Zusammenführung von Sicherheit und Compliance im Umgang mit vertraulichen Dokumenten in der web-basierten Arbeitsumgebung für Document Compliance Management gab den Ausschlag für die Auszeichnung. Neben der Ausstattung der cloud-basierten Plattform mit Sicherheitspolicies und Compliance-Technologien wie Digital Rights Management (DRM) und Wasserzeichen sorgt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz der sensiblen Informationen. Hierzu empfängt ein mobiles Endgerät eine TAN, die den Zugriff auf die Unterlagen erst ermöglicht.
Die Zusammenarbeit und der damit verbundene Austausch von vertraulichen Dokumenten jenseits der Firewall eines Unternehmens prägen den modernen Geschäftsalltag. Die Kommunikation zwischen Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Austausch hochsensibler Finanzdaten oder von Informationen zum Schutz geistigen Eigentums mit Externen stellen dabei hohe Ansprüche an eine sichere Übermittlung von Geschäftsunterlagen unter Wahrung der Vertraulichkeit. „Mitarbeiter der Abteilungen Recht, Compliance, IP-Protection und Personal der Branchen Versicherungen, Energiewirtschaft, Produktion, Medien, Handel, Biopharmazie und Financial Services werden bei der Zusammenarbeit in hohem Maße von Compliance Management profitieren.“, schreiben die Gartner-Analysten Gavin Tay und Jeffrey Mann in dem Bericht.
„Gartner bescheinigt der Brainloop-Lösung für Document Compliance Management das Potenzial, den Markt für den sicheren, regelkonformen Umgang mit vertraulichen Geschäftsdokumenten zu beeinflussen. Für uns bedeutet die Aus-zeichnung die Anerkennung des erheblichen Nutzens, den wir in puncto Sicherheit und Transparenz bei der Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg erzeugen“, kommentiert Peter Weger, CEO der Brainloop AG. „An dieser Stelle danke ich unseren Kunden, die mit uns den Weg des web-basierten, sicheren und regelkonformen Aus-tauschs vertraulicher Dokumente im Internet gehen.“
Laut Gartner wendet sich die Brainloop-Lösung an Anwender aller Unternehmensbereiche, in denen vertrauliche Infor-mationen ausgetauscht werden, u.a. „Recht und Compliance“, „Schutz geistigen Eigentums“ und Informationsmanagement in den Branchen Versicherungen, Energie & Utilities, Produktion, Medien, Handel, Biochemie und Finanzdienstleistungen. Die Analystenfirma stuft die Möglichkeit, das einzelne Dokument von der Entstehung über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu verfolgen, als derzeit effektivste, am Markt verfügbare Kontrollmöglichkeit zum Schutz vertraulicher Geschäftsunterlagen ein.
Der Link zum vollständigen Report: www.brainloop.com/cool-vendors-2012/
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner–s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
Brainloop mit der Zentrale in München und Standorten in Boston und Wien ist der führende Anbieter von Document Compliance Management-Lösungen (DCM) für den hochsicheren Umgang mit vertraulichen Dokumenten. Die Lösungen ermöglichen die lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Zugriffe und Änderungen eines Dokumentes und somit die Einhaltung aller Compliance-Auflagen. Zu den Kunden der Brainloop AG zählen mehr als 50% der DAX 30 Unternehmen wie beispielsweise die Deutsche Post, Deutsche Telekom, ThyssenKrupp, RWE sowie die Deutsche Bundesbank, ERGO, ESA (European Space Agency), Landesbank Berlin, Nycomed, Wilex etc. Führende Anwaltskanzleien und Investmentbanken nutzen den Brainloop Datenraum ebenfalls als Online-Service.
Die DCM-Lösungen der Brainloop AG sind web-basiert. Dadurch wird die Bearbeitung und Verteilung streng vertraulicher Dokumente auch über Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht. Die durchgängige Verschlüsselung der Dokumente und deren Abschirmung vor unbefugtem Zugriff interner und externer Angreifer schaffen ein hochsicheres Umfeld für die Zusammenarbeit. Die Protokollierung aller Aktionen trägt zu transparenten, nachvollziehbaren Prozessen bei und erlaubt den regelkonformen Umgang mit unternehmenskritischen Inhalten. Angewandt werden die Lösungen u.a. in der Gremienkommunikation, in Personalabteilungen sowie beim Finanz- und Vertragsmanagement.
Weitere Informationen unter:
http://