Die Association of Certified Anti-Money 
Laundering Specialists (ACAMS/Vereinigung von zertifizierten Experten
zur Geldwäschebekämpfung) gibt bekannt, dass Grahame White neuer 
Betriebsleiter für Europa ist. In dieser neuen Rolle strebt White 
danach, weitere europäische Mitglieder für die ACAMS zu gewinnen und 
die Organisationen dabei zu unterstützen, die Anforderungen 
europäischer Experten für Finanzkriminalität zu erfüllen, indem 
qualitativ hochwertige Informationen, eine professionelle Ausbildung 
und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch geboten werden. Weitere 
Ziele Whites für die Vereinigung sind die Einführung neuer Referenten
und Diskussionsgegenstände bei der ACAMS sowie 
Informationstransparenz zwischen dem privaten und dem öffentlichen 
Sektor.
   White betont, seine Erfahrungen in der Strafverfolgung hätten 
seinen Führungsstil entscheidend geprägt: „Während meiner Karriere 
bei Scotland Yard habe ich hautnah erfahren, von welch großer 
Bedeutung die enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem 
Sektor ist“, so White. „Eine meiner primären Initiativen wird es 
daher sein, jene Schranken zu überwinden, die die Untersuchungen 
behindern und die illegalen Aktivitäten zulassen, die wir alle aktiv 
bekämpfen möchten.“
   Vor seiner Tätigkeit bei ACAMS war White im Rahmen seiner Rolle 
bei New Scotland Yard London 30 Jahre lang bei der National Terrorist
Financial Investigation Unit (Zentralstelle zur Entgegennahme von 
Verdachtsanzeigen für Geldwäsche und Terrorismus) und der Londoner 
Polizeidienststelle für Betrugsbekämpfung beschäftigt. In dieser Zeit
hatte White hochrangige Positionen bei großen Ermittlungsaktionen 
inne, darunter die Selbstmordanschläge am 7. Juli 2005 in London, die
Britische Antiterroraktion vom 10. August 2006 und „Operation 
Crevice“, der längste Prozess in der britischen Kriminalgeschichte.
   John J. Byrne, CAMS, Executive Vice President bei ACAMS, äußerte 
sich zu Whites neuer Position: „Wir sind zuversichtlich, dass 
Grahames lange Karriere in der Strafverfolgung die Zusammenarbeit der
ACAMS mit unseren europäischen Kollegen aus dem privaten und 
öffentlichen Sektor stärken wird. Als erster Experte für 
Strafverfolgung in der Führungsebene der ACAMS bringt Grahame eine 
einzigartige Perspektive für die Organisation und die Beziehung 
zwischen der EU und der Vereinigung mit.“
   Informationen zur Association of Certified Anti-Money Laundering 
Specialists® (ACAMS®)de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@65577ffdACAMS ist 
der größte internationale Mitgliederverband, der sich der 
Verbesserung der Kenntnisse und der Kompetenzen für Fachleute aus den
Bereichen Geldwäschebekämpfung und Finanzkriminalität widmet. Er 
bietet Experten aus zahlreichen Fachgebieten umfangreiche Ressourcen,
um die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern, um im 
Beruf erfolgreich zu sein und die Karriere voranzutreiben. Das 
CAMS-Zertifikat genießt unter Fachleuten für die Bekämpfung von 
Geldwäsche weltweit das höchste Ansehen in der Branche. Weitere 
Informationen finden Sie auf www.acams.org [http://www.acams.org/].
Presseanfragende.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@5393ef05Pressemitglieder 
wenden sich bitte an Kourtney McCarty über 
kmccarty@acams.org[mailto:kmccarty@acams.org] oder unter +1 
786.871.3109.
Web site: http://www.acams.org/
Weitere Informationen unter:
http://