
Die achelos GmbH aus Paderborn feiert ihr fünfjähriges Jubiläum.
Das herstellerunabhängige Software-Entwicklungshaus hat seine
Prognosen auch für das Geschäftsjahr 2013 deutlich übertroffen und
konnte einen Jahresumsatz von ca. 3,9 Millionen Euro in 2013
erzielen, im Geschäftsjahr 2012 waren es noch 2,2 Millionen Euro.
Weitere zwölf festangestellte Mitarbeitende vergrößern das
achelos-Team auf 40 Personen, zusätzliche 300 m2 Fläche an
Geschäftsräumen sind bezogen.
Mit dem Qualitätssicherungssystem Qumate.eHealth.World hat achelos
den Durchbruch im Gesundheitswesen geschafft und entwickelt aktuell
eine Qumate.eEnergy.World-Testmanagement-Toolsuite, die speziell auf
die Energiewirtschaft ausgerichtet ist. Der Ausbau des
Produktgeschäftes sowie tragfähige Entwicklungspartnerschaften sorgen
für weiteres Wachstum und Stabilität.
„Die Bilanz nach fünf Jahren achelos ist großartig“, freut sich
Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin der achelos.
Anfang 2009 ist achelos mit einem Team aus elf Mitarbeitenden
gestartet. „Mittlerweile beschäftigen wir mehr als 50 festangestellte
und freie Mitarbeitende sowie Vertriebspartner. Die Auftragslage ist
auch für 2014 gesichert, insbesondere im Bereich der
Qualitätssicherung für die Telematikinfrastruktur rund um die
elektronische Gesundheitskarte haben wir uns gut etabliert“, so
Asmuth weiter.
Zusätzliche Büroräume in Paderborn bezogen
Dieses Wachstum erforderte gleichzeitig den Ausbau der Bürofläche.
Zum Jahresende 2013 hat achelos zusätzliche Geschäftsräume in der
Klingenderstr. 5 in Paderborn bezogen. Auf rund 300 m2 arbeitet dort
das Entwicklungs- und Testteam für Qumate.eHealth.World.
achelos-Geschäftsräume nach EAL6+ zertifiziert
Neben Investitionen in weiteres Personal und neue Bürofläche hat
achelos in sicherheitsrelevante bauliche Maßnahmen am Stammsitz in
der Vattmannstr. 1 investiert. Die achelos-Geschäftsräume sind durch
das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach
der höchsten Sicherheitsstufe EAL6+ zertifiziert, das entsprechende
BSI-Zertifikat ist nur noch Formsache.
Durchbruch mit Qumate.World-Testmanagement-Toolsuite
Mit Qumate.World hat achelos eine leistungsstarke
Testmanagement-Toolsuite für eine nachweisbare
Ende-zu-Ende-Sicherheit entwickelt. Sie wird aktuell in der
Ausprägung Qumate.eHealth.World als Qualitätssicherungssystem für die
Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen eingesetzt. „Im
Qumate.Testcenter befinden sich umfangreiche Werkzeuge, um die
Komponenten der Telematikinfrastruktur und das Zusammenspiel zwischen
der elektronischen Gesundheitskarte der Generation 2 und
Chipkartenterminals, Konnektoren oder Primärsystemen zu prüfen“,
berichtet Asmuth. „Sobald die Testspezifikationen im eEnergy-Bereich
stehen, werden wir kurzfristig eine marktgerechte
Qumate.eEnergy.World-Testmanagement-Toolsuite bereitstellen“, kündigt
Asmuth die Strategie im Bereich Energiewirtschaft an.
Experte für Sicherheit und Prävention
achelos ist branchenübergreifend in sicherheitskritischen
Anwendungsfeldern von Mikroprozessorchips / Security Chips und
eingebetteten Systemen tätig. Als Experte für Sicherheit und
Prävention erbringt das Unternehmen Testkonzepte zur
Konformitätsprüfung mit technischen Spezifikationen und
BSI-Richtlinien oder Vorbereitungen von Evaluierungen und
Zertifizierungen nach Sicherheitsstandards wie Common Criteria oder
FIPS.
Über die achelos GmbH:
achelos ist ein herstellerunabhängiges Software-Entwicklungshaus
und liefert innovative technische Lösungen von der Konzeption und
Spezifikation über die Entwicklung und Integration bis hin zum Test
für Mikroprozessorchips / Security Chips und eingebettete Systeme in
sicherheitskritischen Anwendungsfeldern. Dazu zählen u. a. der neue
Personalausweis, die elektronische Gesundheitskarte, der
kartengestützte Zahlungsverkehr oder Public-Key-Infrastrukturen im
Smart Metering.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Sicherheit und Prävention.
achelos erbringt Testkonzepte zur Konformitätsprüfung mit technischen
Spezifikationen und BSI-Richtlinien oder Vorbereitungen von
Evaluierungen und Zertifizierungen nach Sicherheitsstandards wie
Common Criteria oder FIPS. Mit dem Qualitätssicherungssystem
Qumate.World hat achelos eine leistungsstarke
Testmanagement-Toolsuite für eine nachweisbare
Ende-zu-Ende-Sicherheit geschaffen.
Das Team setzt sich aus anerkannten Experten der
Chipkartentechnologie zusammen, die bereits weltweit Projekte
konzipiert, entwickelt und gesteuert haben. Referenzen sind
elektronische Ausweissysteme und Gesundheitskarten, digitale
Fahrtenschreiber und Führerscheine, Bankkarten mit Chip oder die
digitale Signatur.
Die Gesellschaftsanteile liegen zu 40 % bei einer privaten
Investorengruppe aus Branchenexperten, 30 % hält die syngenio AG, und
30 % sind Gründereigenkapital. achelos zählt 40 Mitarbeitende und hat
im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 3,9 Millionen Euro erzielt.
www.achelos.de
www.qumate-world.de
Pressekontakt:
pr-kompakt
Agentur für Kommunikation
Daniela Meschede
Johannesstraße 13
33178 Borchen
Telefon: +49 5251 8791125
Mobil: +49 172 4211193
E-Mail: pr-kompakt@email.de
Weitere Informationen unter:
http://