Beim ALumni EXchange Day (ALEX Day) am 18. 
Oktober an der International School of Management (ISM) in Dortmund 
kehren ISM-Absolventen an die private Hochschule zurück, um den 
Studierenden von ihren Karrierewegen zu berichten und ihnen ihre 
Arbeitgeber vorzustellen. Darüber hinaus gibt es eine 
Unternehmensmesse, um erste Einstiegsmöglichkeiten nach dem 
Studienabschluss zu finden.
   Einen ganzen Tag lang werden sich über 20 Unternehmen an der ISM 
präsentieren und intensive Einblicke in verschiedene Branchen und 
Berufsfelder ermöglichen. Zusätzlich bietet die zentrale 
Unternehmensmesse die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, um 
Arbeitgeber und verschiedene Traineeprogramme kennenzulernen. Mit 
dabei sind unter anderem Peek & Cloppenburg, Tchibo, Hays und SIXT.
   Das Besondere beim ALEX Day: Begleitet wird der Tag von ehemaligen
ISM-Studenten, die als Unternehmensvertreter an ihre ehemalige 
Hochschule zurückkehren und in Vorträgen und Workshops mehr über 
ihren Jobeinstieg und ihre Berufspraxis erzählen. „Die Hemmschwelle 
ist deutlich niedriger, wenn beide Seiten sofort Gemeinsamkeiten 
erkennen. Das Studium an der ISM verbindet und macht den Einstieg 
deutlich leichter“, so Birgit Crusius, Leiterin des Career Center der
ISM. Bewerbungsfotos, ein Social Media Check und ein Speed-Coaching –
der ALEX Day bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich mit den Themen
Karriereplanung und Berufseinstieg auseinanderzusetzen und sich in 
direkten Gesprächen mit Unternehmensvertretern zu vernetzen.
   Der ALEX Day beginnt um 9 Uhr an der ISM Dortmund, 
Otto-Hahn-Straße 19, mit der Begrüßung von ISM-Präsident Prof. Dr. 
Ingo Böckenholt. Im Anschluss wird Rolf Sigmund, Geschäftsführer 
L´Oréal Luxe, einen Vortrag halten zum Thema „Was macht die 
Kosmetikbranche so attraktiv?“. Das ausführliche Programm zur 
Veranstaltung gibt es online: www.ism.de. Um eine Anmeldung unter 
careercenter@ism.de wird gebeten.
Hintergrund:
   Die International School of Management (ISM) zählt zu den 
führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den 
einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an 
vorderster Stelle. Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main,
München, Hamburg und ab Herbst 2014 auch in Köln. An der staatlich 
anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird 
der Führungsnachwuchs für international orientierte 
Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen 
Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich 
durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in 
Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte 
Auslandssemester und -module an einer der über 160 
Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: +49 (0)231-975139-31
fax:  +49 (0)231-975139-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
www.ism.de
