Ab sofort sind die Fujitsu STYLISTIC M532 Tablets
mit Norton Tablet Security von Symantec ausgestattet. Fujitsu bietet
das Tablet in vielen Ländern in EMEA (Europe, MiddleEast, Africa) mit
einer Jahres-Lizenz der Sicherheits-App für Android an, verfügbar in
mehreren Sprachen, auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Immer mehr Menschen verwenden ihre mobilen Geräte sowohl für
private als auch für berufliche Zwecke. Wird das Gerät aber verloren
oder gestohlen, geht der Schaden weit über den Verlust von
persönlichen Kontaktinformationen hinaus. Der Finder – oder Dieb –
hat Zugang zu den E-Mail- und Social Network-Accounts oder
Bankverbindungen des Besitzers. Mit der Norton Lösung können die
Nutzer deutlich sorgloser agieren, ganz gleich, was sie alles auf
ihrem Mobilgerät speichern. Norton Tablet Security bietet Schutz vor
virtuellen Gefahren – und das gute Gefühl, sich auf einen
renommierten Anbieter verlassen zu können“, erklärt Dave Cole, Vice
President, Mobile Products Norton.
Das Fujitsu STYLISTIC M532 Media Tablet mit Android 4.0 überzeugt
sowohl in der Anwendung als auch beim Styling. Damit ist es die
optimale Wahl für alle, die im Job nach dem „Bring your own
Device“-Prinzip verfahren, also private Geräte auch beruflich nutzen.
Diese Zielgruppe braucht aber besonderen Schutz.
„Gerade jene Gruppe speichert eine Vielzahl sensibler Daten auf
ihren Smartphones und Tablets. Sicherheit sollte hier nicht auf die
leichte Schulter genommen werden. Norton Tablet Security schützt
besonders wirksam – vor Schadcode genauso wie vor Datenmissbrauch.
Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden diese Lösung in vollem Umfang
anbieten können“, kommentiert Dieter Heiss, Head of Workplace Systems
bei Fujitsu Technology Solutions.
Norton Tablet Security bietet leistungsfähigen Schutz vor
digitalen Gefahren wie Schadcode und schützt die Daten des Nutzers
vor Missbrauch bei Verlust oder Diebstahl des Geräts. Die Lösung
beinhaltet unter anderem folgende Funktionen:
– App Scanner (Download Threat Protection) – scannt automatisch
alle Apps und App-Updates, die auf das Tablet heruntergeladen werden,
auf mögliche Risiken.
– AntiPhishing Web Protection – blockiert Phishing-Webseiten und
schützt persönliche Daten, wenn das Gerät mit einem WLAN verbunden
ist – ohne Beeinträchtigung der Systemleistung.
– Fernsperrung und -löschung – ermöglicht die Sperrung eines
gestohlenen oder verlorenen Tablets über das Internet, sodass die
Daten sowie das Gerät selbst vor Missbrauch geschützt sind. Außerdem
können die Daten bedarfsweise vollständig gelöscht werden.
– Fernortung – zeigt die GPS-Koordinaten des Tablets an, so dass es
auffindbar ist.
– Norton Community Watch – sammelt und wertet Informationen aus, die
von Millionen Norton Nutzern freiwillig beigesteuert werden, um neue
Bedrohungen schneller zu erkennen und starken, effizienten Schutz zu
gewährleisten.
– Live-Update mit Roaming-Erkennung – lädt automatisch
Sicherheits-Updates herunter und installiert sie auf dem Gerät – so
sind alle Funktionen stets auf dem neuesten Stand. Sollte dabei ein
Roaming-Service genutzt werden, wird dies erkannt und kein Update
durchgeführt. Teure Gebühren werden dadurch vermieden.
– Tablet Threat Protection – identifiziert und entfernt potenzielle
Risiken, ohne dabei die Leistung des Tablets zu
beeinträchtigen.
Preise (UVP): Der empfohlene Verkaufspreis von Norton Tablet
Security für ein Jahr liegt bei 39,99 Euro (Deutschland, Österreich)
und 49,99 CHF (Schweiz).
Pressekontakt:
Antje Weber
Senior Manager Consumer Public Relations
GER-A-CH
Telefon: +49 (0) 21 02 / 7453-892
Telefax: +49 (0) 21 02 / 7453-922
E-Mail: antje_weber@symantec.com
Franziska Schmaltz
Senior Consultant
Grayling Deutschland GmbH
Telefon: +49 (0) 211 / 96485 – 34
Telefax: +49 (0) 211 / 96485 – 45
E-Mail franziska.schmaltz@grayling.com
Weitere Informationen unter:
http://