London/Hamburg, 05.05.2010 – Efficient Frontier, ein führender Anbieter für Performance-Marketing Technologien und Services, gibt heute den Start seiner voll integrierten Plattform für den Einkauf, Steuerung und Optimierung von SEM- und Display-Kampagnen bekannt. Efficient Frontier ist damit der weltweit erste Anbieter für Performance-Marketing-Technologien, der gleichzeitig Gebote auf Keywords sowie Banner-Anzeigen auf einer Plattform realisiert und synchron optimiert. Mit der Zusammenführung der beiden wichtigsten digitalen Marketingkanäle auf einer Plattform gehört das bisher getrennte technische Management zur Kampagnenoptimierung der Vergangenheit an. Die Integration von Search und Display erlaubt erstmals eine ganzheitliche Betrachtung beider Marketingkanäle und ermöglicht Werbetreibenden einen höheren Return on Investment ihrer Marketingaktivitäten durch wesentlich präzisere Abstimmung, Steuerung, Optimierung und Allokation der einzelnen Budgets. Das Angebot ist ab sofort im deutschsprachigen Raum verfügbar. Als erster lokaler Kunde nutzt eDarling die Plattform.
Das neue Display-Angebot von Efficient Frontier umfasst das dynamische Bid-Management auf Anzeigen-Inventar auf Impression-Level in Echtzeit sowie den bewährten Portfolio-Ansatz zur Optimierung von Kampagnen. Von elementarer Bedeutung ist dabei die volle Integration der Efficient Frontier-Plattform in den wichtigsten Display-Exchanges weltweit, einschließlich der Plattformen Yahoo! Right Media und Google/DoubleClick Ad Exchange. Darüber hinaus nutzt die neue Plattform Google’s Real-Time-Bidding-Feature per Application Programming Interface (API), um Ergebnisse für Werbetreibende in Echtzeit zu verbessern.
US-Amerikanische Advertiser und Agenturen haben die neue Plattform bereits erfolgreich getestet. „Das Angebot von Efficient Frontier, unsere bestehende SEM-Kampagne mit Displayanzeigen auf der gleichen Plattform zu kombinieren hat uns klar überzeugt. Die so integrierte Online-Kampagne hat uns mehr und deutlich qualifizierte Leads gebracht“, so Stacey Doyne, External Marketing Manager, The Motley Fool. „Cross-Optimierung wird in einer fragmentierten digitalen Welt immer wichtiger und wir sind glücklich, mit einem Branchenführer in diesem Bereich zusammen zu arbeiten“, so Doyne weiter.
Die überwiegende Anzahl der Werbetreibenden setzen SEM- und Display-Kampagnen gleichzeitig ein. Kalkulation, Gebotsmanagement, Reporting und Evaluation beider Marketingkanäle mittels verschiedener technologischer Ansätze erweist sich dabei oftmals als problematisch. Die integrierte Plattform von Efficient Frontier ist ein wichtiger Schritt zur Lösung dieses Problems. Ab sofort sind Vermarkter, Werbetreibende und Agenturen in der Lage, den branchenweit bewährten Portfolio-Optimierungsansatz auf Basis von Predicitve-Modelling-Algorithmen von Efficient Frontier neben Geboten auf Such-Anzeigen (Keywords) nun auch für Gebote auf Display-Anzeigen einzusetzen. Dabei behalten sie volle Kostenkontrolle und profitieren von der effizienten Datensimulation und den Einblicken in vorhersagbare Kampagnenperformance, -allokation und -optimierung, wie sie Efficient Frontier bis dato schon mit seiner reinen SEM-Plattform angeboten hatte.
„Die Efficient Frontier-Plattform erweist sich mittlerweile als wesentliches Kriterium für unseren Erfolg als Performance-Marketing Agentur“, kommentiert Justin Hinds, COO, Downstream Marketing, das neue Angebot von Efficient Frontier. “Unsere Kunden sind begeistert, dass sie die Leistungsfähigkeit der Efficient Frontier-Technologie nun auch für ihre Display-Kampagnen einsetzen können.“
„Die Online-Marketing Landschaft verändert sich rasant und wir sehen unseren Eintritt in das Bid-Management für Display-Anzeigen als eine perfekte Gelegenheit, um für unsere Werbekunden die Reichweite und die Effizient ihrer digitalen Kampagnen zu erhöhen“, so David Karnstedt, President und CEO von Efficient Frontier. „Wir sind bisher der einzige Akteur auf dem Markt, der Gebote auf Such- und Display-Banner von einer Plattform realisiert und optimiert und eine genaue Zuordnung des Bietprozesses und schließlich des Mediaeinkaufs gewährleistet.“