G+D Mobile Security und HIT schließen Partnerschaft für Bezahlkarten im Premiumsegment

G+D Mobile Security und HIT schließen Partnerschaft für Bezahlkarten im Premiumsegment
Quelle: G+D Mobile Security
 

Die Partnerschaft zwischen G+D Mobile Security und HIT vereint patentierte Technologie mit globaler Fertigungskompetenz. G+D Mobile Security bringt seine kontaktlose EMV-Chiptechnologie sowie Personalisierungs- und Fulfillment-Center auf der ganzen Welt ein, während die Herstellung der Metallkarten in einer Produktionsstätte von HIT in Ohio (USA) erfolgt. Mit diesen Karten können Finanzinstitute solventen Endkunden ein exklusives Bezahlerlebnis ermöglichen.

Das Portfolio umfasst Karten mit unterschiedlichen Gewichten und einer Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, darunter Standard-Offsetdruck auf Vorder- und Rückseite, mechanische Gravur, farbige Pulverbeschichtung und 3D-Effekte. Die Metallkarten von HIT und G+D Mobile Security verfügen über eine sichtbare Edelstahlkante. Sie sind unverwechselbar stabil und schwer, was sich auch durch einen klaren metallischen Klang zeigt, wenn sie auf einer harten Oberfläche wie einem Tresen abgelegt werden. Die Karten ermöglichen weiterhin ein beidseitiges kontaktloses Bezahlen und bieten dem Kunden so ein reibungsloses Benutzererlebnis am Point of Sale.

„Der Markt für Premiumkarten aus Metall wächst weltweit kräftig an. Kunden möchten sich von anderen abheben und sind sogar bereit, dafür im Zweifelsfall die Bank zu wechseln“, sagt Gabrielle Bugat, Head of Division for Financial Solutions bei G+D Mobile Security. „Durch die Partnerschaft mit HIT können wir den Anforderungen dieser besonderen Zielgruppe an Innovation und Design weltweit gerecht werden.“

„G+D Mobile Security steht seit jeher für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in der Finanzindustrie und schafft mit seinen Lösungen Vertrauen in das mobile Bezahlen“, sagt Cristian Calandria, Gründer von HIT. „Das macht das Unternehmen zum perfekten strategischen Partner für uns. Die natürliche Synergie wird beide Unternehmen stärken und für hochzufriedene Kunden sorgen.“

Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/gi-de abgerufen werden.