Als Lösungsangebot für diese Aufgabe stellte der Geschäftsführer der DGQ Beratung GmbH ein Instrument zur Analyse, Bewertung und zum Benchmarking von Organisationen vor. „Mit dem DGQ-QuickScan führen wir eine umfassende Selbstbewertung durch, die Stärken und Potenziale zur Leistungssteigerung von Unternehmen ermittelt und gleichzeitig aufzeigt, in welcher Liga das jeweilige Unternehmen spielt“, sagte Kloos. Danach ermittelten Unternehmen an nur einem Tag, in welchen Bereichen und zu welchen Fragestellungen Handlungsbedarf besteht. Die Anwendung führe zudem bei allen Beteiligten zu einer hohen Identifikation mit den Ergebnissen. Denn hier führe eine Verbindung aus Ergebnisorientierung, Methodik, IT-gestützter Auswertung und flexibler Moderation zu einer „exzellenten Lösung“.
Die Vorteile der praktischen Anwendung sah Kloos vor allem in dem geringen Vorbereitungsaufwand und einem schnellen Ergebnis: „Innerhalb eines Tages liegt eine ganzheitliche Bewertung vor“. Auch sei der DGQ-QuickScan unabhängig von der Unternehmensgröße und der Branche anwendbar. Den Nutzen für die Unternehmen sieht Kloos in der „treffsicheren Analyse von Stärken und Potenzialen einer Organisation“ sowie einer „ressourcenschonenden Einbindung des Führungsteams“. Ebenso führten die durch Selbstbewertung erhaltenen Ergebnisse zu einer hohen Akzeptanz im Unternehmen. Damit sei wiederum ein Impuls zur Umsetzung von Verbesserungsinitiativen und -projekten gegeben. „Mit diesem gebündelten Führungs-Know-hows“, so Kloos, sei auch ein Vergleich mit anderen Standorten oder Organisationen möglich.