Gas verbrauchen und Klima schützen (mit Zusatzmaterial)

(DGAP-Media / 03.06.2013 / 16:59)Über CO2-neutrale Gastarife fördern E.VITA-Kunden Klimaschutz-Projekte in
aller Welt

Stuttgart, 03.06.2013 – Erdgas beziehen und gleichzeitig das Klima schützen
– das geht jetzt beim Energieanbieter E.VITA. Mit dem neuen Tarif
GEWERBE.KLIMAGAS investieren Gewerbekunden einen ihrem Gasverbrauch
entsprechenden Betrag in ausgewählte Klimaschutz-Projekte, zum Beispiel in
die Aufforstung neuseeländischer Wälder. Auf diese Weise gleicht der Kunde
seine Treibhausgas-Emissionen gegen einen geringen Aufpreis wieder aus.

Beim Einsatz fossiler Brennstoffe wie Erdgas wird immer Kohlenstoffdioxid
(CO2) frei – das Treibhausgas, das den globalen Klimawandel am stärksten
antreibt. Unternehmen, die Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legen, können
diese Emissionen an anderer Stelle ausgleichen. Aber wie? Zum Beispiel mit
dem neuen klimaneutralen Gastarif von E.VITA: Wer den Tarif bestellt,
fördert quasi nebenbei ein Klimaschutz-Projekt in Brasilien, Indien, Kenia
oder Neuseeland.Ökologie&Soziales: Das Prinzip Nachhaltigkeit

E.VITA unterstützt nur Projekte, die von den führenden Organisationen im
Bereich CO2-Kompensation – First Climate und Forest Carbon Group – betreut
und kontrolliert werden. Neben dem Effekt, dass CO2-Emissionen vermieden
werden, geht es auch darum, die soziale und wirtschaftliche Situation der
Menschen im Projektgebiet zu verbessern.

–Für uns ist Nachhaltigkeit ein Dreiklang aus Umwelt, Sozialem undÖkonomie
– nach diesem Prinzip haben wir auch den neuen Klimagas-Tarif entwickelt–,
sagt Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH. So wirken sich die
geförderten Projekte immer positiv auf die Lebensbedingungen der Menschen
vor Ort aus – und das langfristig. Zum Beispiel, indem neue Arbeitsplätze
geschaffen oder Gesundheitsrisiken gemindert werden.

Klimaneutrale Energie für alle

Gedacht ist der neue Tarif insbesondere für Gewerbekunden; unter dem Namen
ZUHAUSE.KLIMAGAS ist er aber auch für Privatkunden bestellbar. Privatkunden
und Gewerbekunden ohne Leistungsmessung fördernüber ihren Gasverbrach
einen Mix aus den Projekten –Indien: Wasserkraft in Himachal Pradesh– und
–Kenia: Mehr Gesundheit durch sauberes Wasser–. Unternehmen im Bereich der
Leistungsmessung wählen aus den derzeit sechs Projekten das Vorhaben aus,
das sie am liebsten unterstützen möchten. Und: Für sie gibt es mit dem
Tarif GEWERBE.KLIMASTROM ein weiteres klimaneutrales Angebot.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten und einen
Klimagas-Tarifrechner finden Interessierte ab sofort unter
www.evita-klimaneutral.de.Über E.VITA
Der Energieversorger E.VITA steht seinen Privat- und Gewerbekunden
langfristig beratend zur Seite und bietet passgenaue Lösungen für ihre Gas-
und Stromversorgung. Das partnerschaftliche Verhältnis zum Kunden drückt
sich in bestmöglichem Service, transparenten Tarifen und uneingeschränkter
Versorgungs-Sicherheit aus. Nachhaltigkeit ist für E.VITA ein Dreiklang,
der Umwelt und Soziales mitökonomischen Prinzipien verbindet – denn
Energie-Effizienz und Energiesparen spielen heute eine wichtige Rolle. Als
mittelständisches Familienunternehmen mit Firmensitz in Süddeutschland ist
E.VITA keinem Konzern, sondern nur dem eigenen Wort gegenüber seinen Kunden
verpflichtet.

Besuchen Sie uns unter www.evita-energie.de.

Pressekontakt:
E.VITA GmbH
Inga Forster
Elwertstraße 3
70372 Stuttgart
Telefon: 0711 95 41 253
Fax: 0711 54 99 52 26
presse@evita-energie.de
www.evita-energie.de

Textumfang:
Zeichen: 3.287
Wörter: 419

Ende der Pressemitteilung

+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:

Bild: http://newsfeed2.equitystory.com/evita/214513.html

Bildunterschrift: E.VITA GmbH – Energie, die Wort hält

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: E.VITA GmbH
Schlagwort(e): Energie

03.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

214513 03.06.2013