Gebündelte Power für SAP BusinessObjects: Windhoff Software Services und STAS kooperieren

Reilingen, 13.04.2011 – Mit der Kooperation der beiden SAP GoldPartner Windhoff Software Services und STAS bündeln zwei ausgewiesene Experten für Business Intelligence und Performance Management ihre Expertise bei SAP BusinessObjects zum Vorteil der Anwender.

Windhoff Software Services ist einer der größten SAP BusinessObjects-Partner in Deutschland, STAS hat sich durch die risikolose Einführung von BI-Lösungen mit Schnellstart-Garantie besonders im Mittelstand erfolgreich etabliert. Nach dem Erstkontakt am SAP Partnerstand auf der IT & Business in Stuttgart und einigen intensiven Gesprächen unterzeichneten die Verantwortlichen Anfang März die Kooperationsvereinbarung.

Auf die Frage nach dem Mehrwert der Zusammenarbeit mit STAS erklärt Windhoff-Geschäftsführer Markus Brünen: „Viele unserer Kunden fragen nach vorgefertigtem Content, wenn es z.B. bei Bilanzen oder G&V um Standardauswertungen geht. Schon aus Kostengründen ist es nicht möglich, das Rad immer wieder neu zu erfinden. Wir haben den Markt ausführlich evaluiert und mit STAS den Partner gefunden, der unsere Vorstellungen und Anforderungen punktgenau abdeckt. Darüber hinaus hat uns STAS CONTROL als Lösung überzeugt. STAS CONTROL ist modern und gleichzeitig ausgereift, da schon über 800 Mal im Einsatz. Die Risiken einer Eigenentwicklung entfallen für uns damit vollständig. Natürlich profitieren nicht nur unsere Bestandskunden, auch für Neukunden wird die BI-Einführung deutlich schneller und damit rentabler. Gleichzeitig sinken die TCO, da STAS CONTROL mit seinen zahlreichen Modulen bereits im betriebswirtschaftlichen Standard enorm viele fachliche Anforderungen abdeckt und weniger in Weiterentwicklung investiert werden muss.“

Dank der Kooperation mit Windhoff Software Services erschließt sich dem Reilinger Anbieter ein zusätzlicher indirekter Zugang in das Marktsegment SAP BusinessObjects, das bei STAS seit Beginn der Zusammenarbeit mit SAP im Sommer 2010 kontinuierlich an Bedeutung gewinnt.

„Der Mittelstand schöpft die Chancen durch BI oft nicht aus, weil die Umsetzung sehr viel Zeit und Kosten verursacht. Mit STAS CONTROL sparen die Unternehmen bei der Einführung von SAP BusinessObjects nachweislich Geld. Windhoff Software Services bietet allein durch rund 1.000 Bestandskunden ein enormes Potenzial für den Einsatz unserer Lösung“, freut sich Bernd Wenninger, Geschäftsführer Vertrieb bei STAS. „Auch im Consulting sehe ich erhebliche Möglichkeiten durch die Kooperation. Mit den Experten von Windhoff Software Services gewinnen wir weitere Kompetenzen für unsere eigenen Projekte, da wir bei Engpässen mit gutem Gewissen auf die erfahrenen SAP BusinessObjects-Berater des neuen Partners zurück greifen können.“

Die Zusammenarbeit ist bereits gut angelaufen. Verschiedene Vertriebs- und Marketingaktionen sind in Vorbereitung. So wurde STAS CONTROL auf der jährlich stattfindenden Anwenderkonferenz BI vision 2011 Ende März im Schloss Montabaur präsentiert. Eine gemeinsame Roadshow an den verschiedenen Windhoff-Standorten in Deutschland ist für die nächsten Monate geplant.
Einen Rückblick zur BI vision 2011 findet man unter: www.bi-vision.de