Gefangenenfreilassungen im Nahen Osten sind ein Zeichen der Hoffnung

Zur Freilassung des israelischen Militaerangehoerigen Gilad Schalit und von insgesamt 1.027 palaestinensischen Gefangenen erklaert der Nahost-Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Guenter Gloser:

Die Freilassung von Gilad Schalit durch die Hamas und die im Gegenzug erfolgte Entlassung zahlreicher palaestinensischer Inhaftierter durch Israel zeigen, dass auch schwierigste und langwierige Verhandlungen am Ende zu Erfolgen fuer beide Seiten fuehren koennen. Daher ist der Vorgang als Zeichen der Hoffnung fuer die am 26. Oktober 2011 beginnenden Nahost-Friedensgespraeche zu bewerten – auch wenn diese zunaechst indirekt gefuehrt werden. Offene Fragen muessen zwischen beiden Seiten gewaltfrei und auf dem Verhandlungsweg geloest werden.

© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69