Gemalto stärkt die Akzeptanz von eGovernment durch die sichere Kombination von eID-Karten und NFC-Handys

Bürger können über ein Mobiltelefon auf Behördendienste zugreifen

Amsterdam, 6. Mai 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, stellt Coesys mGov
vor, eine neue mobile, digitale, innovative und starke Authentifizierungslösung,
die Bürgerinnen und Bürgern in die Lage versetzt, auf Online-Behördendienste
zuzugreifen – unter Verwendung einer Kombination ihrer kontaktlosen nationalen
eID-Karte und einem NFC-Telefon. Auf diese Weise wird es Behörden ermöglicht,
vertrauenswürdige nationale Mobilfunk-ID-Systeme einzuführen. Der Verbunddienst
von Coesys mGov sorgt für einfache Benutzbarkeit und eine große
Benutzerfreundlichkeit: Auf alle Dienste kann über nur einen
Authentifizierungsprozess (Single Sign On) zugegriffen werden.

Mit Coesys mGov können Bürger ihre Mobiltelefone als Authentifizierungs- und
Signatur-Werkzeug einsetzen. Die vertrauenswürdige Umgebung öffnet die Tür zu
einem umfassenden Spektrum an eGov-Diensten. Dazu zählen Dienste der Sozial- und
Gesundheitsfürsorge, beispielsweise für Familien, Arbeitnehmer oder Rentner,
aber auch solche im Zusammenhang mit Führerscheinen oder
Krankenversicherungsleistungen, bis hin zu lokalen öffentlichen Dienstleistungen
und Bürgerrechten, wie die Online-Beteiligung an politischen Prozessen und die
Möglichkeit zur elektronischen Wahl – dies alles unter Wahrung von Sicherheit
und Datenschutz.

Coesys mGov hilft Regierungen und Behörden, ihre vertrauenswürdigen digitalen
Systeme zu verbessern und in Ergänzung der Identitätsprogramme ein neues
nationales System mobiler IDs einzuführen. Behörden können den Bedürfnissen
einer modernen, digital vernetzten Gesellschaft gerecht werden und werden einen
dramatischen Anstieg bei der Inanspruchnahme von eGov-Dienstleistungen
feststellen. Die Software ist so flexibel, dass sie sich perfekt in vorhandene
staatliche Strategien zur digitalen Identität und Sicherheit einpassen lässt. So
kann beispielsweise das Niveau der Authentifizierung an die Beschaffenheit der
zugegriffenen Online-Dienste angepasst werden.

Zur weiteren Vereinfachung der Benutzung unterstützt Coesys mGov, wenn es
zusammen mit LinqUs Mobile ID von Gemalto verwendet wird, die Generierung von
abgeleiteten sicheren Anmeldeinformationen in der SIM-Karte selbst, in jedem
anderen Sicherheitselement des Mobiltelefons oder in der Cloud.

„Die Konvergenz von NFC-fähigen mobilen Geräten und der massiven Zunahme der
neuen nationalen eID-Systeme eröffnet völlig neue Möglichkeiten für innovative,
bürgerorientierte Dienste“, sagte Frédéric Trojani, Executive Vice President for
Government Programs bei Gemalto. „Diese ultra-bequeme Lösung verbindet die
Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit der nationalen eID-Karten mit der
Benutzerfreundlichkeit eines Mobiltelefons, eine bestechende Kombination und der
Schlüssel zu einer schnellen Akzeptanz durch die Bürger.“

Über Gemalto

Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist der weltweit größte Anbieter für
digitale Sicherheit mit einem jährlichen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro im Jahr
2014 und mehr als 14.000 Mitarbeitern in 99 Niederlassungen und 34 Forschungs-
und Softwareentwicklungszentren in 46 Ländern.

Wir sind im Herzen der sich schnell entwickelnden digitalen Gesellschaft.
Milliarden von Menschen weltweit wollen frei kommunizieren, reisen, einkaufen,
Bankgeschäfte abwickeln, unterhalten werden und arbeiten – zu jeder Zeit und
überall, bequem und sicher. Gemalto ermöglicht es Unternehmen und Behörden,
diesen Menschen vertrauenswürdige und praktische digitale Dienstleistungen
anzubieten. Wir sorgen nicht nur bei mobilen Diensten, Finanztransaktionen, dem
Internet und in der Cloud für Sicherheit, sondern auch, bei E-Healthcare-
Systemen, dem Zugriff auf E-Government-Dienste, dem Internet der Dinge und
Transport- und Ticketsystemen. Unser einzigartiges Technologieportfolio umfasst
neben verschlüsselter Software, die in zahlreiche Geräte eingebettet ist, auch
hochverfügbare Authentifizierung sowie Plattformen zur Verschlüsselung und
Rechteverwaltung. Blue-Chip-Kunden in mehr als 180 Ländern weltweit schätzen
unsere Lösungen sowie unsere Support-Teams mit Spitzenservice

Gemalto schafft in einer zunehmend vernetzten digitalen Welt Vertrauen zwischen
den Menschen.

Weitere Informationen finden Sie unter
www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com und blog.gemalto.com oder folgen Sie
@gemalto auf Twitter.

Medienansprechpartner:

Nicole Williams Vanessa Viala Vivian Liang
Nordamerika Europa und GUS Großchina
+1 512 758 8921 +49 89 210 299 129 +86 1059373046
nicole.williams@gemalto.com vanessa.viala@gemalto.com vivian.liang@gemalto.com

Ernesto Haikewitsch Kristel Teyras Pierre Lelievre
Lateinamerika Naher Osten und Afrika Asiatisch-pazifischer Raum
+55 11 5105 9220 +33 1 55 01 57 89 +65 6317 3802
ernesto.haikewitsch@gemalto.com kristel.teyras@gemalto.com pierre.lelievre@gemalto.com

Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls
als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung
ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung
maßgebend.

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/159293/R/1919108/687033.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Gemalto via GlobeNewswire
[HUG#1919108]