Gemeinsam Werte schaffen

Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Gemeinsam Werte schaffen
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 28. März 2011 – Actelion Ltd (SIX: ATLN) teilte heute
mit, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens einen Brief an die über 10.000
registrierten Actelion Aktionäre verschickt hat. In diesem Brief haben die
Verwaltungsräte ihre detaillierte Position in Bezug auf die kürzliche
Kommunikation eines Hauptaktionärs klargestellt.

Die formale Einladung zur bevorstehenden Generalversammlung am 5. Mai 2011 in
Basel, welche auch die Anträge für die Traktandenliste umfasst, wird spätestens
20 Tage vor dem Anlass veröffentlicht.

###

Actelion Ltd.

Actelion Ltd ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in
Allschwil/Basel, Schweiz. Actelions erstes Medikament, Tracleer®, ist ein zur
Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie zugelassener dualer Endothelin-
Rezeptor-Antagonist in Tablettenform. Actelion vertreibt Tracleer® durch eigene
Niederlassungen in den wichtigsten internationalen Märkten, so in den
Vereinigten Staaten (mit Sitz in South San Francisco), der Europäischen Union,
Japan, Kanada, Australien und der Schweiz. Actelion, 1997 gegründet, ist ein
weltweit führendes Unternehmen bei der Erforschung des Endothels. Das Endothel
trennt die Gefässwand vom Blutstrom. Mit über 2.400 Mitarbeitenden konzentriert
sich Actelion darauf, innovative Medikamente in Bereichen mit hohem
medizinischem Bedarf zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten. Actelion
Aktien sind am SIX Swiss Exchange notiert (Symbol: ATLN) und werden als Teil des
Schweizer Blue-Chip-Index SMI® (Swiss Market Index) gehandelt.

Die ordentliche Generalversammlung, die den Geschäftsbericht für das am 31.
Dezember 2010 endende Geschäftsjahr 2010 genehmigt, wird am 5. Mai 2011
stattfinden. Um zur Teilnahme und Abstimmung bei der Generalversammlung
berechtigt zu sein, müssen die Aktionäre bis spätestens 28. April 2011 im
Aktionärsregister eingetragen sein.

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an:

Roland Haefeli
Vice President, Head of Investor Relations & Public Affairs
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil
+41 61 565 62 62
+1 650 624 69 36
www.actelion.com

Allschwil, 28. März 2011

Gemeinsam Werte schaffen

Liebe Aktionärinnen, lieber Aktionäre

Seit Actelion vor elf Jahren zur Publikumsgesellschaft wurde, hat Ihr
Verwaltungsrat sich darauf konzentriert, Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen.
Der Aktienkurs von Actelion hat sich in dieser Zeit vervierfacht und damit die
übrigen börsenkotierten Biotech-Unternehmen deutlich hinter sich gelassen.
Actelion ist heute das grösste Biotech-Unternehmen Europas. Wir verfügen über
solide Finanzen, eine globale Infrastruktur, eine sehr produktive
Arzneimittelforschung und eine vielversprechende Pipeline neuer Wirkstoffe. Wir
sind damit gut gerüstet um zusätzliche Werte zu schaffen.

Der Wert von Actelion steht allen Aktionären zu

Trotz dieser starken Erfolgsbilanz versucht Elliott Advisors, ein relativ neuer
Aktionär, der rund 6% der Actelion-Aktien hält, die erfahrenen und unabhängigen
Verwaltungsratsmitglieder Ihres Unternehmens durch sechs neu ernannte Kandidaten
zu ersetzen. Damit versucht Elliott de facto durch die Beherrschung des
Verwaltungsrates die Kontrolle über Ihr Unternehmen zu übernehmen – ohne eine
Mehrheit am Unternehmen zu erwerben.

Das Vorhaben von Elliott läuft auf ein klares Ziel hinaus: einen raschen Verkauf
des Unternehmens zu erzwingen. Elliott bietet keine Alternative zu der vom
Actelion Verwaltungsrat entwickelten und von der Geschäftsleitung umgesetzten
Strategie, mit der 2010 bezüglich Umsatz, Betriebsergebnis und Reingewinn die
besten Zahlen in der Geschichte des Unternehmens erzielt wurden.

Stattdessen will Elliott eine Transaktion zu einem Zeitpunkt forcieren, da das
Erreichen wichtiger Meilensteine in der soliden Produktpipeline unmittelbar
bevorsteht. Die Verwaltungsratsmitglieder  von Actelion, die bereits bei
Actelion und anderen Unternehmen die erfolgreiche Entwicklung und Vermarktung
zahlreicher Produkte begleitet haben, erwarten von der aktuellen Pipeline eine
nachhaltige Wertschöpfung für die Aktionäre. Elliotts Vorhaben ist daher ein
Vorstoss zum falschen Zeitpunkt, der letztlich dazu führen würde, dass der
künftige Wert des Unternehmen, der allen Aktionären zusteht, an einen
potenziellen Käufer überginge. Gemäss einem kürzlich erschienenen
Zeitungsartikel zu den vorgeschlagenen Elliott-Plänen verwies ein Vertreter von
Elliott auf «Ground Zero». Wir halten einen solchen Vergleich für völlig
unangebracht und pietätslos. (Financial Times Deutschland, 23. März 2011)

Fokus auf Innovation zur Schaffung von Shareholder Value

Der Verwaltungsrat setzt alles daran, das beeindruckende Wachstum von Actelion
fortzusetzen. Er ist überzeugt, dass die solide, risikoausgewogene Pipeline
einen wesentlichen Faktor für den künftigen Wert des Unternehmens darstellt.

Unseres Erachtens haben die beiden weit fortgeschrittenen klinischen Wirkstoffe
Macitentan und Selexipag das Potenzial, Patienten einen noch grösseren Nutzen zu
bringen, als die bisherige Therapie mit Tracleer®. Dies macht sie sowohl aus
medizinischer als auch kommerzieller Sicht zu äusserst  attraktiven Projekten.
Mit dem voraussichtlichen Abschluss der Phase-III-Studie Ende 2011 / Anfang
2012 stehen wir kurz davor, wichtige Daten für Macitentan vorzulegen. Mit diesen
beiden Wirkstoffen in der Entwicklungsphase III verfügt Actelion über eine gute
Ausgangslage, um seine globale Führungsposition bei der Behandlung von Patienten
mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) zu behaupten.

Darüber hinaus erwarten wir 2011 in anderen Therapiegebieten wichtige Daten aus
einem weiteren Phase-III-Projekt und vier Phase-II-Studien. Dies ist Ausdruck
unserer Strategie, die Wertschöpfung von Actelion über das PAH-Produktsortiment
hinaus zu erweitern. Mit derzeit insgesamt zehn Wirkstoffen in der klinischen
Entwicklung verfügt Actelion über eine breite, gut ausgewogene Entwicklungs-
Pipeline – und wir gehen davon aus, dass diese im Verlauf des  Jahres mit bis zu
fünf weiteren Wirkstoffen verstärkt wird.

Wir sind überzeugt, dass Innovation und ein vorsichtiger Umgang mit Risiken der
beste Weg sind, Nutzen für Patienten und damit nachhaltigen Mehrwert für die
Aktionäre zu schaffen.

Starke Finanzperformance ermöglicht Geldrückfluss an Aktionäre

Gleichzeitig zur Entwicklung dieser wichtigen neuen Produkte konzentrieren wir
uns auf die operative Geschäftsführung. Durch die vom Verwaltungsrat entwickelte
Strategie hat Actelion über zehn Jahre hinweg kontinuierlich ein profitables
Wachstum erzielt. 2010 wurde mit einem Umsatz von CHF 1.929 Milliarden ein neuer
Bestwert erreicht.

Dank des hohen Cashflows und der starken Bilanz von Actelion konnte Ihr
Verwaltungsrat ein zusätzliches dreijähriges Aktienrückkaufprogramm über CHF
800 Millionen initiieren und damit sein Engagement unter Beweis stellen, die
generierten Werte an die Aktionäre weiterzugeben. Zudem ist Actelion mit der
vorgeschlagenen Aufnahme von Dividendenzahlungen das erste Biotech-Unternehmen
das ordentliche Dividenden ausschütten wird.

Wertschöpfung als Leitidee  des unabhängigen, erfahrenen Verwaltungsrats

Der Verwaltungsrat von Actelion steht unter der Leitung eines unabhängigen
Präsidenten. Ebenso sind acht der neun Verwaltungsratsmitglieder unabhängig. Das
Gremium setzt sich aus ehemaligen CEOs, COOs und erfahrenen
Führungspersönlichkeiten aus einigen der weltweit führenden Biotech- und Pharma-
sowie anderen multinationalen Unternehmen zusammen. Die Mitglieder des Gremiums
repräsentieren sechs verschiedene Nationalitäten Darüber hinaus hat sich der
Verwaltungsrat durch Integration neuer Kompetenzen stetig an die Bedürfnisse des
mittlerweile stark gewachsenen Unternehmens angepasst. So wurde das Gremium in
den letzten zwei Jahren mit zwei weiteren Mitgliedern ergänzt. Der
Verwaltungsrat ist stets bemüht, die

erforderlichen Kompetenzen, Nachfolgepläne und Erfahrungen bereitzuzustellen,
die für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens erforderlich sind.

Daneben analysiert der Verwaltungsrat fortlaufend die Zukinftsperspektiven des
Unternehmens und bestimmt die optimale Strategie zur Erzielung von Shareholder
Value. In diesem Zusammenhang wurden Unternehmensstrategie und
Wertschöpfungspotenzial der aktuellen Entwicklungspipeline vor kurzem einer
erneuten Prüfung unterzogen. Diese Untersuchung wurde durch ein weltweit
führendes externes Beratungsunternehmen begleitet, welches über weitreichende
Erfahrung in der Bewertung von Pipelines im Biotech- und Pharmasektor verfügt.

Als Ergebnis dieses Prozesses sind wir einhellig der Ansicht, dass der aktuelle
strategische Plan von Actelion für die Aktionäre eine einzigartige Chance für
einen substanziellen Wertzuwachs darstellt.

Lassen Sie uns aber eines ganz klar dabei zum Ausdruck bringen: Sollte eine
alternative Strategie vorgebracht werden, welche mit dem effektiven Wert von
Actelion vereinbar ist, werden wir diese selbstverständlich sorgfältig prüfen.
Seien Sie versichert, dass Ihr Verwaltungsrat hierbei im besten Interesse aller
Aktionäre handeln wird.

Keiner der aktuellen Verwaltungsräte unterstützt Elliott

Kürzlich wurden zwei Mitglieder unseres Verwaltungsrats von Elliott angefragt,
ob sie die von Elliott vorgeschlagene Kandidatenliste unterstützen würden.
Dieses Ersuchen wurde von beiden abgelehnt.

Die beiden betreffenden Verwaltungsratsmitglieder – Joe Scodari, Vizepräsident
des Verwaltungsrats, und Carl Feldbaum, Vorsitzender des Nominierungs- und
Leitungsausschusses – sind als erfahrene Führungspersönlichkeiten nicht bereit,
ihre Glaubwürdigkeit und ihr Ansehen für den unausgereiften Elliott-Plan aufs
Spiel zu setzen. Sie unterstützen gemeinsam mit den übrigen
Verwaltungsratsmitgliedern die bestehende Strategie von Actelion. Der
Verwaltungsrat möchte betonen, dass Joe Scodari und Carl Feldbaum die Ansicht
des Verwaltungsrats teilen, dass der Elliott-Plan, der mit grosser
Wahrscheinlichkeit zu einem erzwungenen schnellen Verkauf von Actelion führen
würde, nicht der richtige Weg für das Unternehmen ist. Trotz gebührendem Respekt
für die Erfahrung und Kompetenz der von Elliott nominierten Kandidaten sind sie
der Meinung, dass diese Kandidaten nicht über eine vergleichbare oder gar
grössere Erfahrung, Fachkenntnisse oder Unabhängigkeit verfügen als die
aktuellen Verwaltungsratsmitglieder.

Der Antrag von Elliott, sechs neue Verwaltungsräte, die praktisch keine
Kenntnisse über Actelion und seine Pipeline haben,  als künftige Verantwortliche
an die Spitze Ihres Unternehmens zu berufen, ist mit erheblichen Risiken
verbunden. Der Vorschlag zeugt von einem grundsätzlichen Missverständnis
hinsichtlich der richtigen Führung und erforderlichen Weiterentwicklung eines
Biopharma-Unternehmens von Weltrang, das wie Actelion stark von seinen 2462
hoch qualifizierten Mitarbeitenden abhängig ist.

Ihre Stimme ist wichtig – registrieren Sie Ihre Aktien jetzt

Wir freuen uns über die zahlreichen Rückmeldungen unserer Aktionäre an
Geschäftsleitung und Verwaltungsrat in den letzten Monaten, und wir sind dankbar
für die entgegengebrachte öffentliche und private Unterstützung unserer
Strategie. Als Mitaktionäre teilen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Ihr
Interesse an unserem Leitgedanken: Gemeinsam Werte schaffen.

Unsere bevorstehende Generalversammlung ist ein wichtiges Ereignis, um die
Zukunft von Actelion zu gestalten. Die Einladung mit den Traktanden und unseren
Empfehlungen werden spätestens 20 Tage vor der Generalversammlung
veröffentlicht.

Wir möchten alle Aktionärinnen und Aktionäre dazu aufrufen, ihre Aktien bis
spätestens am 28. April 2011 zu registrieren und an der Generalversammlung vom
5. Mai 2011 in Basel teilzunehmen. Indem Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch
machen, können sie  weiterhin an der Wertschöpfung teilhaben, die Ihnen als
Aktionär rechtmässig zusteht.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Verwaltungsrat

Robert E. Cawthorn, Joseph C. Scodari, Juhani Anttila, Jean-Paul Clozel, Carl
Feldbaum, Werner Henrich, Michael Jacobi, Armin Kessler, Jean Malo

Die oben aufgeführten  Informationen enthalten gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen betreffend des Geschäfts der Gesellschaft, die durch Benutzung von
Begriffen wie „schätzt“, „glaubt“, „erwartet“, „werden“, „sollte“, „würde“,
„suchen“, „pendent“, „geht davon aus“ oder ähnlichen Ausdrücken sowie durch
Diskussion von Strategie, Plänen oder Absichten identifiziert werden können.
Derartige Aussagen beinhalten Beschriebe der Forschungs- und
Entwicklungsprogramme der Gesellschaft und den damit in Zusammenhang stehenden
Aufwänden,  Beschriebe von neuen Produkten welche voraussichtlich durch die
Gesellschaft zum Markt gebracht werden und die Nachfrage für solche bereits
existierenden oder erst in Aussicht stehenden Produkte. Derartige
zukunftsgerichteten Aussagen reflektieren die gegenwärtigen Ansichten der
Gesellschaft bezüglich dieser zukünftigen Ereignisse und unterliegen bekannten
und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Viele Faktoren können
die effektive Performance, Resultate oder Leistungen beeinflussen, sodass sie
erheblich von derartigen ausdrücklichen oder implizit erwähnten
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Sollten eines oder mehrere
dieser Risiken eintreten oder Annahmen sich als nicht korrekt herausstellen,
können die effektiven Resultate der Gesellschaft erheblich von den
erwarteten abweichen.

— Ende der Mitteilung —

Actelion Pharmaceuticals Ltd
Gewerbestrasse 16 Allschwil Schweiz

ISIN: CH0010532478;

Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/131801/R/1500639/436004.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via Thomson Reuters ONE

[HUG#1500639]