Die Gemeinschaft deutscher Großmessen (GDG)
erwartet im kommenden Jahr eine weitere Belebung der Messewirtschaft
in Deutschland. „Die positive Entwicklung in den Kernbereichen der
internationalen Wirtschaft wird sich auch auf den Veranstaltungen der
sieben großen deutschen Messegesellschaften widerspiegeln“, sagte der
Vorsitzende der GDG, Dr. Wolfram von Fritsch, am Donnerstag in
Hannover. Von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG
(Hannover), wurde gleichzeitig am Donnerstag für ein weiteres Jahr
zum Vorsitzenden der GDG gewählt. In der GDG sind die sieben großen
deutschen Messegesellschaften Messe Berlin, Deutsche Messe AG
(Hannover), Messe Frankfurt, Koelnmesse, Messe Düsseldorf,
NürnbergMesse und die Messe München zusammengeschlossen.
„In der deutschen Messewirtschaft zeigen die wesentlichen
Indikatoren bei den Veranstaltungen im kommenden Jahr deutlich nach
oben. Auch das Messewesen steht vor einem stabilen Wachstum“, sagte
von Fritsch weiter. „Viele Unternehmen in Deutschland, aber auch
ausländische Firmen wissen um die Kraft des Marketinginstruments
Messe, das nach wie vor das effektivste Instrument zur
Geschäftsanbahnung ist.“
Die besondere Stärke der Messen in Deutschland sei die hohe
Internationalität bei Ausstellern und Besuchern. „Wir können diese
Stärke im härter werdenden internationalen Wettbewerb aber nur
ausbauen, wenn die Einreise für die Mitarbeiter ausstellender
Unternehmen und auch internationale Besucher möglichst einfach
geregelt ist. Jeder hat Verständnis für die notwendigen
Sicherheitsmaßnahmen, aber zuviel Bürokratie bei der Einreise von
Messegästen aus dem Ausland versteht niemand“, sagte von Fritsch.
„Die deutschen Messeveranstalter sind Messeweltmeister. In keinem
anderen Land der Welt ist das Messewesen auf einem derart
professionellen Niveau wie hierzulande“, sagte von Fritsch weiter.
Zusammen verfügen die Mitglieder der GDG über rund zwei Millionen
Quadratmeter Ausstellungsfläche und erwirtschaften einen Jahresumsatz
von rund zwei Milliarden Euro. Insgesamt investieren die
ausstellenden Unternehmen nach Angaben des Institutes der Deutschen
Messewirtschaft von 2009 jährlich mehr als 7,5 Milliarden Euro in
ihren Messeauftritt.
Ansprechpartner für die Redaktion:
Hartwig von Saß
Tel.: +49 511 89-31010
E-Mail: hartwig.vonsass@messe.de