Gemini schließt sich OpenStack-Gemeinschaft an, verbessert API-Angebot

– Geminis Cloudian wird durch Amazon S3-Kompatibilität
ergänzt, Bereitstellung und Abrechnung von APIs über OpenStack

Gemini Technologies [http://www.geminimobile.com ] meldete heute,
sich der OpenStack-Gemeinschaft angeschlossen zu haben, nämlich durch
Amazon S3-Kompatibilität sowie Bereitstellung und Abrechnung von APIs
über OpenStack-Software mittels seines branchenführenden Cloudian(TM)
Cloud Storage System
[http://www.geminimobile.com/cloud-solutions/cloudian.php ]. Gemini
kündigte weiterhin die sofortige Verfügbarkeit der
Cloudian-OpenStack-Distribution an, mit voller Interoperabilität
zwischen Cloudian und den neuesten Versionen von Nova, Swift und
Glance. Eine kostenlose Beurteilung kann unter folgender Adresse
angefordert werden:

http://www.geminimobile.com/cloud-solutions/cloudian_eval_agr.php

„Wir freuen uns, uns der OpenStack-Gemeinschaft anzuschliessen
und an dieser reichhaltigen, schnell wachsenden Plattform Teil zu
haben“, meinte Giorgio Propersi, Gemini-Geschäftsführer, Amerika und
EMEA. „Das Cloudian Cloud Storage System wird sowohl öffentlichen als
auch privaten Clouds helfen, verlässliche Speicher mit Multi-Tenancy
zu errichten und damit die überragenden Lösungen, die bereits jetzt
mittels OpenStack-Software möglich sind, noch weiter verbessern.“

OpenStack ist ein extrem skalierbares
Open-Source-Cloud-Betriebssystem, das von mehr als 125 teilnehmenden
Organisationen wie z. B. Rackspace, Citrix, Dell, NASA und Cisco
unterstützt wird. Es ist auf dem besten Wege zum Branchenstandard für
öffentliche und private Clouds zu werden. Nahezu 50.000 Downloads
wurden vom zentralen Code Repository für OpenStack verzeichnet.

Das Amazon Web Services (AWS)-kompatible, Cloudian Cloud Storage
System mit Multi-Tenancy bietet der OpenStack-Gemeinschaft
aufregende, neue Möglichkeiten und ist komplett ergänzungsfähig mit
Nova, Swift und Glance. Cloudian liefert OpenStack-Nutzern robuste
AWS S3-Kompatibilität, während Dienstleister und Nutzer im
Unternehmensbereich dank bewährter Fähigkeiten in Bezug auf
Bereitstellung, Nutzermanagement und Abrechnung AWS S3-artige
Dienstleistungen anwenden können. Cloudian unterstützt ausserdem
mehrfache Backend-Speicher wie zum Beispiel Cassandra – die
Unterstützung von Swift ist für die Zukunft als
Backend-Objektspeicher geplant.

Anwendungsbeispiele für die OpenStack-Gemeinschaft umfassen:

Nova und Cloudian

– Anwendungen, die auf einer Nova-Umgebung basieren, können
mit Hilfe eines Cloudian-Systems via S3 API sowohl Daten speichern als
auch abrufen.
– Existierende Anwendungen aus dem S3-Ökosystem, die robuste S3
API-Unterstützung erfordern, können nun in Nova durchgeführt werden
und dabei Cloudian zur Datenspeicherung verwenden.

Swift und Cloudian

– Anwendungen funktionieren nun sowohl in Swift als auch in
Cloudian-Systemen, je nach deren API und Eigenschaftsanforderungen.
– Anwendungen können zudem gleichzeitig Daten in Cloudian- und
Swift-Systemen speichern.
– Dienstleister können sowohl auf Swift API als auch auf S3 API
basierende öffentliche und private Cloud-Lösungen anbieten.

Glance und Cloudian

– Glance ermöglicht die Speicherung von Disk Images durch
Amazons S3-Service. Mit einer einfachen Konfigurationsänderung können
Nutzer nun zwischen der Speicherung von Disk Images auf deren privaten
System über Cloudian Software oder Amazons S3-Service wählen.

Informationen zu Cloudian

Cloudian ist eine Standardsoftware-Cloud-Storage-Plattform mit
robuster Amazon S3 API-Kompatibilität. Es bietet Cloud-Speicher mit
hohem Volumen, Multi-Tenancy und Multi-Rechenzentren und unterstützt
dank seiner Architektur mehrfache NOSQL Storage Backends für maximale
Flexibilität. Mit Eigenschaften wie virtualisierten Ressourcen,
Nutzergruppen, Qualitätskontrolle, Zugriffssteuerung, Berichts- und
Abrechnungsfunktion können sowohl Unternehmen als auch Dienstleister
mittels Cloudian schnell schlüsselfertige öffentliche sowie private
Clouds auf kostengünstiger Standardhardware einsetzen. Aufgrund der
robusten S3 API-Kompatibilität können Unternehmen und Dienstleister
von der Reichhaltigkeit und Vielfältigkeit an Anwendungen im Amazon
Web Services-Ökosystem profitieren.

Haupteigenschaften umfassen:

– S3 REST Advanced API Features: robuste „Bug-Kompatibilität“
sorgt für nahtlose Interoperabilität von Anwendungen, die für Amazon
S3-basierte Storage Clouds entwickelt wurden;
– Bereitstellung, Nutzermanagement, Berichts- und
Abrechnungsfunktion: komplette schlüsselfertige Eigenschaften der
Serviceplattform sind über REST API und auf Browser basierende
Graphical User Interface verfügbar;
– QoS (Quality of Service) Kontrolle: bietet Kontrolle
hinsichtlich Speicherquoten, Transaktionsraten und Datentransferraten
sowohl auf Gruppenebene als auch auf Nutzerebene;
– Zugriffskontrolle: bietet Zugriffskontrolle für Objekte auf
Gruppen- und Nutzerebene und erlaubt einen schreibgeschützten bzw.
bearbeitungsaktivierten Zugriff auf Objekte;
– Einfache und erschwingliche Skalierbarkeit / Elastizität:
komplette Peer to Peer-Architektur kann durch einfaches Anschliessen
neuer Knoten erweitert werden, während dank automatischer
Datenumverteilung zusätzliche Kapazität hinzugefügt werden kann ohne
Serviceunterbrechung;
– Replikation und Multi-Rechenzentren: dank Fehlertoleranz und
Unterstützung mehrerer Rechenzentren können Nutzer ihren Kunden den
Service der Systemwiederherstellung bieten und Administratoren können
den Replikationswert und Ort konfigurieren, um SLA und Kostenziele zu
erfüllen; und
– Hohe Verfügbarkeit und Systemwiederherstellung: integrierte
Ausfallsicherungen gewährleisten, dass Server- oder
Rechenzentrumsausfälle nicht die Verfügbarkeit oder Integrität der
Daten beeinträchtigen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
http://www.geminimobile.com/cloud-solutions/cloudian.php.

Informationen zu OpenStack

OpenStack ist ein gross angelegtes,
Open-Source-Cloud-Betriebssystem und eine globale Gemeinschaft, die
entwickelt wurden, um Branchenstandards voranzutreiben, Cloud-Lock-In
zu eliminieren und die Aufnahme von Cloud-Techniken seitens
Dienstleistern und Unternehmen zu beschleunigen. Über 100
teilnehmende Organisationen und die über 1.500 Mitglieder starke
Entwicklungsgemeinschaft tragen derzeit zu OpenStack bei, welches von
Black Duck Software im Jahre 2010 zum am schnellsten wachsenden
Open-Source-Cloud-Projekt ernannt wurde. OpenStack umfasst derzeit
drei, miteinander zusammenhängende Projekte: OpenStack Object
Storage, ein komplett verteilter Objektspeicher, OpenStack Compute,
eine skalierbare Compute-Bereitstellungsmaschine und OpenStack Image
Service, ein Image-Register und Zustellungsservice. Für weitere
Informationen und für den Beitritt zur Gemeinschaft besuchen Sie
bitte http://www.OpenStack.org.

Informationen zu Gemini Mobile Technologies

Das im Jahre 2001 gegründete Gemini Mobile(R) Technologies (
http://www.geminimobile.com) ist ein weltweit führendes Unternehmen
in Bezug auf die Entwicklung und Anwendung von „Big Data“-Lösungen
für Dienstleister rund um den Globus. Geminis
Software-Plattformlösungen basieren auf der HyperScale(R)-Technik des
Unternehmens. Dabei handelt es sich um eine extrem leistungsstarke
und äusserst modulare Architektur, die für mobile Carrier, ISPs und
Cloud-Dienstleister konzipiert wurde. Die Lösungen haben in Bezug auf
Flexibilität, Skalierbarkeit und niedrige Kosten den Standard
gesetzt. Gemini darf zu seinen Kunden Unternehmen wie Alcatel-Lucent,
Vodafone, Nextel, Docomo, NTT, SoftBank und Telecom Italia zählen.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Foster City, Kalifornien, und
betreibt ausserdem Niederlassungen in Japan und China.

Cloudian(TM) ist ein Handelszeichen von Gemini Mobile
Technologies, Inc. and K.K.

Gemini Mobile(R) ist ein eingetragenes Handelszeichen von Gemini
Mobile Technologies, Inc. and K.K.

Alle anderen erwähnten Handelszeichen und Firmennamen sind durch
ihre jeweiligen Eigentümer geschützt.

Kontakt:
Eileen Conway
Scout PR
+1-650-245-9015
eileen@scoutprsf.com

Pressekontakt:
.

Weitere Informationen unter:
http://