General-Anzeiger: Löhrmann: „Unterschiedliche Erfahrungen mit Herrn Steinbrück“

Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Sylvia
Löhrmann (Grüne) hat sich reserviert zur Kanzlerkandidatur des
ehemaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Peer
Steinbrück geäußert. Im Gespräch mit dem Bonner „General-Anzeiger“
sagte Löhrmann: „Wir haben in NRW sehr unterschiedliche Erfahrungen
mit Herrn Steinbrück gemacht. Er hat versucht, die Grünen aus der
Koalition zu kicken.“ Die Grünen hätten die Herausforderung damals
angenommen und seien gestärkt aus Streit herausgegangen, sagte
Löhrmann dem „General-Anzeiger“. „Diese Lektion hatte Herr Steinbrück
auch verstanden, und anschließend haben wir ordentlich
zusammengearbeitet. Trotz der damaligen Auseinandersetzung hält die
NRW-Schulministerin eine Zusammenarbeit mit der SPD unter einem
Bundeskanzlern Steinbrück für möglich: „Herr Steinbrück lässt mit
seiner Positionierung Raum für uns Grüne, mit unserem Stil und
unseren Themen eigenständig aufzutreten und zu punkten. Insofern ist
das ein Signal für die Ablösung von Schwarz-Gelb“, meinte Löhrmann.

Der Text ist bei Quellennennung „General-Anzeiger“ Bonn zur
Verwendung frei.

Pressekontakt:
General-Anzeiger
Kai Pfundt
Telefon: 0228 / 66 88 423
k.pfundt@ga-bonn.de

Weitere Informationen unter:
http://