
Das Beste, was einem Unternehmen passieren kann, ist die positive Meinung der eigenen Kunden – vor allem dann, wenn sie auch noch kundgetan wird. Das Online-Portal geprueft.de von D-Info- und klickTel-Gründer Boris Polenske hilft auf seriöse Weise dabei, authentische Kundenstimmen zu sammeln und sie mit Homepage-Widget und Prüfsiegel für die eigene Werbung zu nutzen.
Kunden hören nur mit halbem Ohr hin, wenn Firmen selbst über ihre Vorzüge sprechen. Sie sind aber ganz Ohr, wenn andere Kunden ihre Meinung kundtun. Klarer Fall: Außenstehende wirken immer glaubhafter und so ist ihre Aussage etwas wert, wenn es darum geht, einen neuen Friseur zu finden, einen Steuerberater zu buchen oder einen Händler im Internet auszuprobieren.
Viele kleine wie große Unternehmen verzichten noch immer auf die immensen Vorzüge, die Empfehlungen der eigenen Kundschaft für die Firma bedeuten. Kundenstimmen, auf der Homepage gesammelt, auf Flyer gedruckt oder ins Schaufenster der eigenen Firma gestellt, vermitteln aber sofort ein positives Image und sorgen für einen Sympathieschub beim potenziellen Neukunden. Im Web sorgen Kundenempfehlungen sogar dafür, dass die Webseiten besser bei Google gefunden werden, weil Google sie besonders hoch bewertet.
geprueft.de: Gezielt Kunden um ihre kompetente Meinung bitten
Doch wie kommt ein Unternehmen an die begehrten Kundenstimmen? Dabei hilft das Online-Portal geprueft.de (http://www.geprueft.de/), das neue Projekt von Boris Polenske, Erfinder der Telefon-CD D-Info und Gründer von klickTel. Er sagt: “Wir helfen Firmen aller Art dabei, authentische Kundenstimmen zu sammeln, die sich dann gezielt für das eigene Marketing einsetzen lassen. Diese Art, Werbung in eigener Sache zu betreiben, ist effizient, nachhaltig und besonders preiswert.”
Das Portal geprueft.de verschickt E-Mails an die Kunden des Unternehmens und lädt sie dazu ein, ihre Meinung online im Portal kundzutun. Zu vielen PC-Systemen liegen sogar Schnittstellen zur automatischen Kundenbefragung vor. So werden Kunden ohne weiteres Zutun zum Abgeben ihrer Meinung aufgefordert. geprueft.de regt die Unternehmen auch dazu an, Einladungen zur Meinungsäußerung in alle ausgehenden Rechnungen zu integrieren. Vorbereitete Textbausteine liegen im Portal bereits vor. Alle geprueft.de-Kunden erhalten außerdem 100 Haftnotizen mit einer vorbereiteten Einladung zur Bewertung auf geprueft.de, die sich auf die ausgehenden Rechnungen kleben lassen.
geprueft.de: Kundenmeinungen in die Homepage einbinden
Die Firmen, die geprueft.de nutzen, können alle neu eingegangenen Kundenmeinungen sofort sichten – und entscheiden selbst, welche zum Einsatz kommen und welche nicht.
Gute Kundenbewertungen lassen sich für die Printwerbung in Anzeigen und Flyern verwenden. geprueft.de stellt aber auch ein Widget zur Verfügung, das in die eigene Homepage eingebunden wird und dann fortlaufend neue Kundenstimmen anzeigt. So werden Besucher der Homepage gleich überzeugt, dem Unternehmen Vertrauen zu schenken. Gern können die Firmen auch ein persönliches Profil auf geprueft.de erstellen und darauf verlinken.
Noch besser: Das Portal generiert auf Wunsch ein echtes Qualitätssiegel mit Note, das ein Fazit aus allen Bewertungen zieht und sich bestens in der Eigenwerbung verwenden lässt. Boris Polenske: “Die Restaurants und Hotels haben längst erkannt, wie wichtig Siegel in der Außenpräsentation ist. Mit geprueft.de kann nun jede Firma ein aussagekräftiges Siegel verwenden. Und je mehr Kundenstimmen vorliegen, umso bedeutsamer wird es.”
geprueft.de: Bis zu 500 Kundeneinladungen im Monat kostenfrei
Das Anlegen eines eigenen Profils auf geprueft.de ist mit bis zu 500 Kundeneinladungen im Monat kostenfrei. Der Basic-Account mit bis zu 1.500 Einladungen im Monat und vielen Zusatzleistungen kostet 29 Euro im Monat, der Pro-Account mit bis zu 6.000 Kundeneinladungen 119 Euro. (3489 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.geprueft.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Boris Polenske ist nicht nur Geschäftsführer und Gesellschafter der salesworker.com GmbH: Der Online-Experte blickt auch auf eine breite Erfahrung als Gründungsunternehmer zurück.
Bereits während seiner Schulzeit startete Boris Polenske die Firma KlickSoft und veröffentlichte 1993 zur Umstellung der Postleitzahlen eine digitale Auskunft auf CD. 1995 brachte er die erste Telefonbuch-CD “D-Info” auf den Markt, die er selbst entwickelte. Vier Jahre später gründete er mit der klickTel GmbH die Vorgängerin der klickTel AG, deren Vorstandsvorsitz er bis 2008 innehatte. Mit klickTel konnte er den Auskunftsmarkt revolutionieren – und sowohl dem gedruckten Telefonbuch als auch der Telefonauskunft die Nutzer abjagen.
salesworker.com GmbH, Goethestr. 10, 50968 Köln
Ansprechpartner für die Presse: Boris Polenske
Telefon: 0221-677797-70
Fax: 0221-677797-99
E-Mail: bpolenske@geprueft.de
Internet: http://www.geprueft.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=10820