Gerhart Baum (FDP): Aufrechterhaltung der Grundrechte im Internet großes Freiheitsthema/ Preview der PHOENIX-Sendung IM DIALOG verfügbar

Bonn/Köln, 6. November 2012 – Gerhart Baum (FDP)
sieht durch das Internet einen Verlust der Privatsphäre gegeben. „Ich
halte die Aufrechterhaltung der Grundrechte im Internet für ein
großes Freiheitsthema und zwar weltweit“, sagte der frühere
Innenminister in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am
Freitag, 9. November 2012, 24.00 Uhr). „Wir geben unsere Freiheit
auf, ohne dass wir es wollen, durch millionenfache Datenspuren, die
wir hinterlassen, die zusammengefügt werden zu
Persönlichkeitsprofilen. Ob sie nun richtig oder falsch sind, ist
noch eine ganz andere Frage. Hier geschieht etwas, was es in der
Geschichte bisher nicht gegeben hat“, sagte der 80-Jährige. „Die
digitale Revolution verändert diese Gesellschaft, verändert uns in
den Köpfen, verändert unser Verhalten. Wir müssen uns darauf
einstellen. Wir müssen reifer werden für diese neue Technologie, die
ja auch viele Vorteile bietet.“

IM DIALOG spricht Michael Krons mit dem streitbaren Baum außerdem
über dessen Anfänge in der FDP und die aktuelle Politik der Partei,
seine Zeit als Innenminister, den Kampf gegen den Terrorismus, seinen
Einsatz für die Menschenrechte und seine Begeisterung für Kunst.

+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Für eingeloggte User ist ab sofort
eine Preview verfügbar +++

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Weitere Informationen unter:
http://