German Pellets GmbH: Absage der Gläubigerversammlung

German Pellets GmbH: Absage der Gläubigerversammlung
 

?Wir gehen davon aus, dass die meisten Anleger der Verlängerung der Laufzeit der Anleihe 2011/16 ohnehin nicht nachgekommen wären!? Rechtsanwalt Dr. Thomas Pforr reagiert gelassen auf die Absage der für den 10. Februar 2016 geplanten Gläubiger-Versammlung German Pellets-Anleihe 2011/16: „Das Vertrauen ist nachhaltig gestört, die Versammlung hätte keine neuen Erkenntnisse gebracht!“
Was bleibt den Anleihe-Eigentümern nach der Veranstaltungsabsage jetzt zu tun? Dr. Pforr empfiehlt nach der Absage der Informationsveranstaltung sich grundsätzlich von einem erfahrenen Anwalt informieren zu lassen, denn die nächsten Ereignisse werden aus Sicht des erfahrenen Bank- und Kapitalmarktrechtlers nicht lange auf sich warten lassen. „Woher sollen die 52 Millionen kommen, die zum 1. April an die Anleger der Anleihe ausgeschüttet werden müssen?“ so der Experte für Massenschadensfälle Dr. Thomas Pforr.
Ein Blick unter Investor Relations der German Pellets-Homepage macht überdeutlich, dass die Probleme eher wachsen als schwinden werden. In 2018 steht die nächste Anleihe zur Rückzahlung an. Rund 70 Millionen Euro müsste das Management bis dahin zur Seite bringen. Geld, das sicherlich nicht so einfach um Tagesbetrieb erwirtschaftet werden kann, wenn man auf der anderen Seite in eine positive Unternehmensentwicklung investieren will und muss. Insgesamt steht German Pellets bei den Anlegern (Inhaberschuldverschreibungen und Genussrechte) mit rund 260 Millionen Euro in der Kreide.
Mehr Informationen: http://www.rechtsanwaltskanzlei-pforr.de/…
 

Die Rechtsanwaltskanzlei Pforr – gegründet 1990 in Bad Salzungen – ist eine im Anlegerschutz engagierte Wirtschaftskanzlei. Unsere Themen sind:
– Bankenrecht,
– Kapitalmarktrecht
– Finanzrecht
– Fondsabwicklung/Anlegerschutz
– Zivilrecht
– Arbeitsrecht
– Verkehrsrecht
– Familienrecht
In langjähriger Praxis steht die streng am Mandanteninteresse ausgerichtete, sach- und fachgerechte Rechtsberatung, wie die effektive und zielführende Prozessvertretung und aussergerichtliche Beratung auf höchstem Niveau, konsequent im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wir beraten und vertreten Sie zu allen Rechtsfragen im privaten und gewerblichen Bereich gemäß unseren Tätigkeitsschwerpunkten. Hierbei ist unter anderem durch Konzentration der einzelnen Anwälte auf Tätigkeitsschwerpunkte fallspezifische Spezialisierung gegeben.
Gegenwärtig arbeiten für Sie in unserer Kanzlei vier Berufsträger in Kooperation und sechs weitere Angestellte.