Germania Fluggesellschaft setzt auf Revenue Accouting-Software von ISO Software Systeme

Die Germania Fluggesellschaft hat sich für die Revenue Accounting-Software SKYfly Revenue der Nürnberger ISO Software Systeme entschieden. Künftig wird die Berliner Linien- und Charterfluggesellschaft mit diesem System die Kontrolle und Abrechnung ihrer Flugcoupons gemäß geltender IATA SIS Standards durchführen.
Die Berliner Airline Germania wird künftig ihr Revenue Accounting mit SKYfly Revenue von ISO Software Systeme abwickeln. Nachdem die Germania, die aus dem Charterfluggeschäft kommt, zunehmend Linienflüge anbietet und künftig auch Interline-Abkommen anstrebt, wurde die Investition in ein neues bisher nicht vorhandenes Revenue Accounting System notwendig.
Nach einer sehr umfangreichen Ausschreibung mit nachfolgender Angebotspräsentation in Berlin hat sich das System der ISO als die Lösung mit anforderungsgerechtem Abdeckungsgrad und dem besten Preis-/Leistungsverhältnis durchgesetzt. Im Januar 2013 werden die ersten Sales, Uplift & Refund-Daten in das System geladen und die geprüften/korrigierten Werte automatisiert an die Finanzbuchhaltung übergeben. In einem nächsten Projektschritt wird dann das Thema ?Interlining? angegangen ? die Abrechnung zwischen den Airlines, im Falle von Interline- und Codeshareflügen (wenn sich mehrere Fluggesellschaften Linienflüge ?teilen? und ein und denselben Flug mit jeweils eigenen Flugnummern-Codes führen).
Besonderes Augenmerk bei der Systemauswahl galt nicht nur einer modernen Technologie und Architektur, sondern auch der Möglichkeit, die Software flexibel und Schritt für Schritt gemäß den aktuell erforderlichen Prozessen einzuführen. Ein hoher Automatisierungsgrad und sehr gute Benutzerfreundlichkeit bieten optimale Unterstützung für die kommenden Aufgaben.
Mit der Entscheidung für SKYfly Revenue untermauert Germania seinen Wandel von einer Charterairline hin zu einer Linienfluggesellschaft. Die damit einhergehenden gestiegenen Anforderungen an die Abrechnungsprozesse, nicht zuletzt hinsichtlich geltender IATA Branchenstandards, wird der Berliner Carrier mit der Einführung seines neuen zukunftsfähigen Revenue Accounting Systems meistern.
?Mit dem neuen System SKYfly Revenue von ISO Software Systeme sind wir für den Ausbau und die Erweiterung unseres Unternehmens um den Vertriebsweg ?Linie? künftig bestens gerüstet?, erklärt Claus Altenburg, Leiter Revenue Management Germania Fluggesellschaft.

Über ISO Software Systeme GmbH
Die ISO Software Systeme zählt zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Softwareentwicklung sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag mit den Schwerpunkten Java, Microsoft und Oracle. Die Kernkompetenzen für die Luftfahrtindustrie der ISO Software Systeme sind: SAP Beratung und -Entwicklung für Flughäfen, IT-Lösungen für Flughafenbetreiber, Air Traffic Control und Airlines sowie Ground Handler.
Über 30 Flughäfen weltweit arbeiten mit Softwarelösungen von ISO ? vom Regionalflughafen in Dortmund über bedeutende Flughäfen in Europa wie Zürich Unique bis zum internationalen Großflughafen in Bangkok.
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem international führenden IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der die ISO Software Systeme außerdem der SAP-Spezialist ISO Professional Services GmbH und die ISO Travel Solutions GmbH, ein IT-Experte für die Touristikindustrie.
380 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. Sämtliche Prozesse sind zertifiziert nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001.
www.iso-gruppe.com

Weitere Informationen unter:
http://