Geschichte geschrieben: Deep Sky Alpha nimmt den Betrieb von Nordamerikas erstem CO?-Lager mittels Direct Air Capture auf

Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich erreicht Deep Sky einen globalen Meilenstein bei der Kohlenstoffentfernung

Deep Sky (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4492164-1&h=331566346&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4492164-1%26h%3D1523290726%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.deepskyclimate.com%252F%26a%3DDeep%2BSky&a=Deep+Sky), Kanadas führender Projektentwickler im Bereich der Kohlenstoffentfernung, gab heute bekannt, dass Deep Sky Alpha (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4492164-1&h=2296298032&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4492164-1%26h%3D1139156633%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.deepskyclimate.com%252Falpha%26a%3DDeep%2BSky%2BAlpha&a=Deep+Sky+Alpha) offiziell in Betrieb genommen wurde, was den erfolgreichen Beginn der Kohlenstoffentfernung und die allererste Einlagerung von CO?, das direkt aus der Atmosphäre entnommen wurde, in Nordamerika markiert.

Deep Sky Alpha befindet sich in einem 5 Hektar großen Gelände in einem Industriepark in Innisfail, Alberta, und schaffte es vom Spatenstich bis zur Betriebsaufnahme in nur 12 Monaten, was den schnellen Aufbau einer Klima-Infrastruktur demonstriert. Die Anlage vereint mehrere Direct-Air-Capture-Technologien (DAC) und ermöglicht so Skalierbarkeit, Schnelligkeit sowie Innovation. Alpha ermöglicht den realen Betrieb sowie die Optimierung mehrerer Technologien unter identischen Bedingungen und beschleunigt so den Weg der Industrie zu einer kosteneffizienten, skalierbaren Kohlenstoffentfernung.

„Dies ist ein entscheidender Moment, nicht nur für Deep Sky, sondern auch für die globale Kohlenstoffentnahmeindustrie“, sagte Alex Petre, Geschäftsführer von Deep Sky. „In nur einem Jahr sind wir vom ersten Spatenstich dazu übergegangen, Kohlenstoff aus dem Himmel zu ziehen und für immer unter der Erde zu halten. Unternehmen auf der ganzen Welt sind auf der Suche nach qualitativ hochwertigen, langlebigen Kohlenstoffentfernungen, um ihre CO?-Fußabdrücke auszugleichen. Mit Deep Sky Alpha beweisen wir, dass es nicht nur möglich ist, sondern auch schon da ist.“

Mit diesem Meilenstein ist Deep Sky Alpha die erste DAC-Anlage in Nordamerika, die unterirdisch CO? einlagert. Das bei Deep Sky Alpha entnommene CO? wird dauerhaft unterirdisch in tiefen geologischen Formationen, den so genannten salinen Aquiferen, die in Alberta reichlich vorhanden sind, eingelagert, was es zu einer wichtigen Lösung für schwer zu vermeidende Emissionen und Netto-Null-Verpflichtungen macht.

„Alberta ist nach wie vor führend bei der Ansiedlung von Weltklasse-Innovationen und dies ist ein weiteres Beispiel für ein Unternehmen, welches sich aufgrund unserer qualifizierten Beschäftigten, unseres starken Regulierungssystems sowie unseres Einsatzes für eine verantwortungsvolle Entwicklung für Alberta entschieden hat“, sagte Rebecca Schulz, Ministerin für Umwelt und Schutzgebiete. „Wir sind stolz darauf, dass Unternehmen hier investieren – und damit einmal mehr beweisen, dass Alberta der beste Ort der Welt ist, um zu bauen, zu innovieren und zu wachsen.“

Das entnommene CO? stammt von mehreren Direct-Air-Capture-Anlagen aus der ganzen Welt, die in diesem Herbst installiert werden und Platz für insgesamt bis zu 10 Anlagen bieten. Zu den vorgestellten Anlagen, die derzeit in Betrieb genommen werden, gehören die im Vereinigten Königreich ansässigen Unternehmen Airhive und Mission Zero Technologies (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4492164-1&h=2820643946&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4492164-1%26h%3D3362106995%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.missionzero.tech%252F%26a%3DMission%2BZero%2BTechnologies&a=Mission+Zero+Technologies) sowie das in Quebec ansässige Unternehmen Skyrenu. Weitere DAC-Einheiten werden in diesem Herbst und Winter installiert.

Der strategische Standort von Deep Sky Alpha in Innisfail, Alberta, bietet Zugang zu erneuerbaren Energien und die Nähe zu dauerhaften geologischen Lagern. Die vollständig mit Solarenergie betriebene Anlage wird jährlich 3000 Tonnen CO? einfangen. Das Projekt hat mehr als 110 Arbeitsplätze im Baugewerbe geschaffen und wird etwa 15 Vollzeitkräfte beschäftigen. Der Fortschritt bei der Entnahme und Einlagerung von Alpha wird laufend mit firmeneigener Software überwacht und auf der Website von Deep Sky veröffentlicht.

Deep Sky Alpha ist der erste Schritt in einem weltweiten Projekt zur Beseitigung von Kohlenstoff, das von Deep Sky entwickelt wird und an dem bereits Großprojekte in Alberta, Quebec und darüber hinaus beteiligt sind. Der Meilenstein baut auf der jüngsten 40-Millionen-Dollar-Förderung von Deep Sky durch Breakthrough Energy Catalyst und auf Kaufvereinbarungen über Emissionsgutschriften mit Käufern wie Microsoft und der Royal Bank of Canada auf.

Deep Sky unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Dekarbonisierungsverpflichtungen durch hochintegrierte Kohlenstoffentnahmezertifikate, die zum Ausgleich von Unternehmensemissionen verwendet werden. Während die Gutschriften für Deep Sky Alpha bereits vorverkauft sind, können sich Käufer, die an der Reservierung von Gutschriften aus nachfolgenden kommerziellen Projekten interessiert sind, an sales@deepskyclimate.com wenden.

Informationen zu Deep Sky

Das in Montreal ansässige Unternehmen Deep Sky ist der weltweit erste Entwickler eines technologieunabhängigen Projekts zur Kohlenstoffentfernung, das darauf abzielt, Gigatonnen Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen und dauerhaft unterirdisch einzulagern. Als Projektentwickler bringt Deep Sky die vielversprechendsten Unternehmen für die direkte Entfernung von Kohlenstoff in der Luft und im Meer unter einem Dach zusammen, um das größte Angebot an hochwertigen Kohlenstoffzertifikaten auf den Markt zu bringen sowie Lösungen zur Kohlenstoffentfernung und -lagerung wie nie zuvor zu kommerzialisieren und zu katalysieren. Mit einer Finanzierung von 130 Millionen Dollar wird Deep Sky von erstklassigen Investoren wie Investissement Québec, Brightspark Ventures, Whitecap Venture Partners, OMERS Ventures, BDC Climate Fund, Breakthrough Energy Catalyst, BMO, National Bank of Canada und anderen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf deepskyclimate.com.

Video – https://mma.prnewswire.com/media/2754438/Deep_Sky_Alpha_August_2025.mp4 (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4492164-1&h=984338417&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4492164-1%26h%3D2675722854%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F2754438%252FDeep_Sky_Alpha_August_2025.mp4%26a%3Dhttps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F2754438%252FDeep_Sky_Alpha_August_2025.mp4&a=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia%2F2754438%2FDeep_Sky_Alpha_August_2025.mp4)

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/geschichte-geschrieben-deep-sky-alpha-nimmt-den-betrieb-von-nordamerikas-erstem-co-lager-mittels-direct-air-capture-auf-302535225.html

Pressekontakt:

Brooks Wallace,
VP Kommunikation,
Deep Sky,
brooks@deepskyclimate.com

Original-Content von: Deep Sky, übermittelt durch news aktuell