Get Plain Text 1.0: Neues Mac-Tool entfernt sämtliche Formatierungen aus einem Text!

Formatierte Texte in HTML-Mails, PDF-Dokumenten oder Word-Dateien machen Sinn und sehen gut aus. Ganz anders sieht der Fall aber aus, wenn die reinen Texte noch an anderer Stelle benötigt werden. Dann stören Formatierungen und hinterlegte Hyperlinks. Die Lösung des Problems: Die Mac-App “Get Plain Text” ist dazu in der Lage, sämtliche Formatierungen von allen Texten zu entfernen, die in die Zwischenablage gestellt werden.

Kurz zusammengefasst:
– Neue Mac-App: “Get Plain Text” 1.0
– Tool zeigt sich in der Menüleiste des Macs
– Entfernt alle Formatierungen eines Textes in der Zwischenablage
– Funktion arbeitet optional auch vollautomatisch
– Tool startet auf Wunsch automatisch mit dem Mac
– Entfernt auch Hyperlinks, Farben, Font-Attribute
– Preis: 2,39 Euro
– Link: http://alicedev.com/

Es ist am Mac so einfach, Texte von einem Dokument ins andere zu übernehmen – ganz simpel über die Zwischenablage.

Störend bei der Übernahme sind oft genug nur die vielen Formatierungen, die einen Text in visuelle Form bringen. Formatierungen legen die Schriftart fest, definieren die Punktgröße, geben Auszeichnungen wie “fett” oder “kursiv” vor oder weisen Attribute wie “unterstrichen” oder “hochgestellt” auf. Auch die Textfarbe gehört mit zu den Formatierungen. Oft genug sind unsichtbar auch Hyperlinks mit einem Text verknüpft.

Wer nun aber nackte Texte ohne Formatierungen benötigt, hat ein Problem, wenn die Inhalte etwa aus einer PDF-Datei, einer formatierten HTML-Mail oder einem Word-Dokument stammen.

Die Mac-App “Get Plain Text” ist ein Tool, das per Knopfdruck formatierte in unformatierte Texte umwandelt.

Nach dem Start der Software platziert das Tool ein Icon in der Menüleiste des Macs. Ab sofort reicht es aus, in der App den Befehl “Clear formatting from clipboard” aufzurufen, um den aktuellen Text in der Zwischenablage zu ent-formatieren. Der “nackte” Text kann anschließend aus der Zwischenablage in eine E-Mail, ein neues Dokument oder ein Layout-Programm übernommen werden.

“Get Plain Text” kann sogar vollautomatisch arbeiten. In diesem Fall startet die App automatisch zusammen mit dem Mac, sodass sie ständig im Hintergrund zur Verfügung steht. Ist die Option “Automatically clear formatting” eingeschaltet, entfernt die App stets die Formatierung von einem Text, sobald er in die Zwischenablage gestellt wird.

Get Plain Text ab sofort im Mac AppStore verfügbar
Get Plain Text 1.0 (0,3 MB) liegt im Mac AppStore vor – in der Kategorie “Utilities”. Die App kostet 2,39 Euro.

Angebot für die Presse: Wer die App gern testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem Mac zu installieren.

(ca. 3.350 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://alicedev.com/
Produktseite: http://alicedev.com/getplaintext
Mac Appstore: http://itunes.apple.com/app/id508368068

 

Über das Alice Dev Team:
Das Alice Dev Team besteht aus einer Gruppe professioneller Entwickler aus dem Herzen des schneebedeckten Sibiriens. Das Team entwickelt gemeinsam neue Apps für den Mac, das iPhone und das iPad. Zum Portfolio des Alice Dev Teams gehören u.a. die Mac-Apps FastComputer, Spy Cam. Memory Cleaner, GuardCam, Security Camera und Get Plain Text.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Alice Dev Team
Karamzina-53 Street
630005 Novosibirsk
Sibirien, Russland
Ansprechpartner für die Presse: Stanislav Kuptsov
E-Mail: Stanislav@Alicedev.com
Internet: http://alicedev.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13754