Wie kommuniziert man das komplexe Gebiet
der Probenvorbereitung für Elektronenmikroskope? Die ghost.company
hat dafür die richtige Ansprache gefunden und Leica Microsystems,
einen der weltweit führenden Hersteller, als Kunden gewonnen.
Mit Elektronenmikroskopen sind erstaunliche Vergrößerungen bis auf
Molekularer Ebene möglich und es gibt kaum einen Forschungs- und
Industriezweig, der ohne sie auskommt. Die Ergebnisse stehen und
fallen allerdings mit der Qualität der Probenvorbereitung der zu
analysierenden Strukturen. Leica Microsystems bietet als einziger
Hersteller sämtliche für diesen Vorgang notwendigen Systeme an. Mit
den Technologien werden die Proben so aufbereitet, dass ihre
ursprüngliche Struktur bestmöglich erhalten bleibt. Je nach
Ausgangsmaterialien und wissenschaftlicher Fragestellung kommen dabei
unterschiedliche Verfahren wie z.B. Kryofixierung, Chemische
Fixierung, Ultramikrotomie, Ionenätzen zum Einsatz.
Die Grundidee „Nur wer perfekt vorbereitet ist, kann
Außergewöhnliches leisten“, bildete dabei den Ausgangspunkt für die
Kreation der neuen Kommunikationslinie. Im Ergebnis wurde eine
Kampagne geschaffen, die die Notwendigkeit einer perfekten
Vorbereitung für Spitzenleistungen auf den Punkt bringt. Sie wird nun
weltweit in Form von Anzeigen, Direkt-Mailings, einer
Kampagnenwebsite, Produktflyern und Infobroschüren ausgerollt.
Rückfragehinweis:
Michael Mehler
ghost.company
Telefon:+43 1 869 21 23-19
E-Mail: michael.mehler@ghostcompany.at
www.ghostcompany.com
Join us on www.facebook.com/ghostcompany
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/94/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***