GIM klettert auf Rang 8 der Deutschen Marktforschungsinstitute

Laut Context-Liste 2012 verbessert die GIM
Gesellschaft für Innovative Marktforschung erneut ihre Position im
Wettbewerb der deutschen Top-Marktforschungsinstitute.

Aufstieg innerhalb der Top 10: Im Jahr 2012 kann sich die GIM
Gesellschaft für Innovative Marktforschung im Mafo-Umsatzranking des
Fachinformationsdienstes Context erneut verbessern und erreicht nun
Rang 8 der umsatzstärksten deutschen Marktforschungsinstitute.

Mit einer Umsatzsteigerung von rund 10 Prozent im Jahr 2012 auf
nun 21,0 Millionen Euro liegt die GIM deutlich über dem
durchschnittlichen Marktwachstum von 7,7 Prozent. Dieses
Umsatzwachstum generiert das inhabergeführte Institut – wie schon in
den letzten 25 Jahren – ausschließlich organisch, also ohne
Akquisitionen oder Zusammenschlüsse.

Wilhelm Kampik, Geschäftsführer der GIM, sieht die Gründe für den
Erfolg des Marktforschungsunternehmens vor allem in der erfolgreichen
Umsetzung der GIM-Positionierung als Multispezialist – mit einer
starken Verzahnung von quantitativer und qualitativer Forschung.
„Daneben tragen die zunehmende Bedeutung von Tracking-Studien und vor
allem die deutlich wachsende internationale Forschung zum Ausbau
unserer Marktstellung bei“, erklärt Kampik.

Pressekontakt:
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung,
Godehard Wakenhut, g.wakenhut@g-i-m.com; 06221-8328 10.

Weitere Informationen unter:
http://