Beim diesjährigen Girls?- und Boys?Day haben 16 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 6 bis 9 für einen halben Tag lang in verschiedene Berufsfelder der Kreisverwaltung reingeschnuppert. Die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung Magdalena Pitzer hieß die Jugendlichen zusammen mit der Ausbildungsleiterin Julia Weißmüller willkommen und stellte sie ihren Betreuerinnen und Betreuern vor. ?Schön, dass ihr euch umschaut und versucht herauszufinden, was zu euch und euren Interessen passt. Es gibt in einer Kreisverwaltung viele verschiedene Berufsfelder zu entdecken und dabei wünsche ich euch viel Freude heute.?
Die Jungen und Mädchen waren im Amt für Aufsichts- und Ordnungsangelegenheiten, im Haupt- und Personalamt, im Rechtsamt, im Amt für Schulen und Liegenschaften, in der Pressestelle, im Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum sowie im Kommunalen Jobcenter KVA des Amts für Soziale Sicherung ?eingesetzt?.
Die Tagespraktikanten und -praktikantinnen waren: Antonia Sophie Ziegler (Herbstein), Lucian Liebermann (Bad Salzschlirf), Kristofer Burk (Schwalmtal), Henrik Bauer (Lauterbach), Pauline Steinker (Petersberg), Emily Weicker (Alsfeld), Luise Borrmann (Herbstein), Marc Jost (Feldatal), Rungjera Budse (Lauterbach), Normen Häfner (Lauterbach), Ellen Bogac (Lauterbach), Merle Keutsch (Lauterbach), Katharina Schreiber (Lauterbach), Nicole Schäfer (Lauterbach), Abdurrahim Bicakci (Lauterbach), Robin Reul (Feldatal).