Gitla und Ori zu Gast in der Tellkampfschule

Gitla und Ori zu Gast in der Tellkampfschule
 

„Wir wollen dazu beitragen, den kulturellen Austausch und einen respektvollen Umgang zu fördern“, sagt Stefanie Burmeister, Leiterin der Gedenkstätte, über den neuen Schwerpunkt der Gedenkstätte Ahlem: In Kooperation mit radio leinehertz 106.5 veranstaltet die Gedenkstätte Konzerte junger aufstrebender Künstlerinnen und Künstler aus der israelischen Musikszene – verbunden mit einem Schulbesuch. So sind die israelische Musikerin Gitla und der Musiker Ori aus Israel am morgigen Donnerstag zu Gast in der Tellkampfschule, um mit den Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs ins Gespräch zu kommen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, den Besuch der beiden Musiker am Donnerstag, 19. Mai 2016, 12 Uhr, in der Tellkampfschule, Altenbekener Damm 83 (Großer Musikraum E08), 30173 Hannover, zu begleiten. In Anwesenheit von Stefanie Burmeister, Leiterin der Gedenkstätte Ahlem, Lehrer Eike Saathoff und Jens Dreiser von radio leinehertz 106.5 spielen Gitla und Ori zunächst ein paar Stücke aus ihrem Repertoire, bevor sie sich mit den Schülerinnen und Schüler austauschen – zu Fragen rund um das Leben in Israel und der israelischen Musikszene. Am Abend haben einige der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Gitla und Ori in der leinehertz-Lounge ab 19 Uhr in voller Länge live zu erleben.
Konzerttipp: Gitla und Ori spielen am heutigen Mittwoch, 18. Mai 2016, 20 Uhr, im Café Glocksee, Glockseestraße 35 in Hannover.