ARKEMA ERHÄLT DIE ERSTE CHARGE VON BIOBASIERTEM ISOBUTEN
Evry (Frankreich) 5. Mai 2015 – Global Bioenergies (NYSE Alternext Paris: ALGBE)
kündigt heute die Auslieferung einer ersten Charge von biobasiertem Isobuten an
Arkema an – 6 Monate vor dem ursprünglich vorgesehenen Termin.
Seit ihrer Inbetriebnahme im November 2014 wurde die industrielle Pilotanlage
von
Global Bioenergie im europäischen Zentrum für Agrarindustrie von Pomacle-
Bazancourt bei Reims (Frankreich) nahezu kontinuierlich betrieben, mit
maßgeblicher Unterstützung durch ARD, einer Tochtergesellschaft des
französischen Zuckerproduzenten Cristal Union. Der erste Arbeitsteil bestand aus
dem Scale-Up der im Labor erzielten Fermentationsergebnisse, dann wurde das
Aufreinigungs- und Verpackungsmodul in Betrieb genommen, um die Produktion von
reinen Isobuten-Chargen zu ermöglichen.
Global Bioenergies gibt nun die Verpackung und den Versand der ersten Charge von
biobasiertem Isobuten bekannt. Erstmalig erfolgte damit die vollständige
Integration des gesamten Produktionsprozesse: Die aus Weizenstärke gewonnene
Glukose wurde mittels eines einzigen Fermentationsschritts in gasförmiges
Isobuten umgewandelt, das dann gereinigt, verflüssigt und in eine
Druckgasflasche für den Transport von Industriegasen abgefüllt wurde.
Frédéric Pâques, der COO von Global Bioenergies, erklärt hierzu: „Dank der guten
Zusammenarbeit der Teams von ARD und Global Bioenergie konnte das Scale-Up
unseres Produktionsprozesses von biobasierten Isobuten in unserer Pilotanlage in
Rekordzeit durchgeführt werden. Das Ergebnis entspricht voll unserer Erwartung,
welche davon ausgeht, dass die fermentative Produktion eines Gases die Phasen
der Industrialisierung enorm erleichtert. Diese Hypothese hat sich seitdem jeden
Tag von neuem bestätigt.“
Die Druckgasflasche mit flüssigem Isobuten wurde zu dem südlich von Lyon
gelegenen Arkema-Standort Pierre-Bénite transportiert. Das vom französischen
Staat finanzierte BioMA+-Projekt (im Rahmen des von der französischen
Fachagentur für Umwelt und Energiewirtschaft – ADEME – betriebenen Programms
„Investissements d–Avenir“) sieht vor, dass dieses Isobuten in einer von Arkema
betriebenen Pilotanlage in Methacrylsäure – eine Schlüsselkomponente von
Akrylfarben – umgewandelt wird.
Jean-Luc Dubois, der Wissenschaftliche Direktor von Arkema erklärt seinerseits:
„Arkema stand bereits in engem Kontakt mit Global Bioenergies, als dieser
Fermentationsprozess noch in den Kinderschuhen steckte. Die Lieferung dieser
ersten Druckgasflasche veranschaulicht die Fortschritte, die in den letzten
Jahren erzielt wurden. Die Tatsache, dass Global Bioenergies im Rahmen dieses
Programms Arkema als Vertreter der Chemieindustrie ausgewählt hat, zollt auch
unseren Anstrengungen Tribut, die Bioökonomie insgesamt voran zu bringen.“
Marc Delcourt, CEO von Global Bioenergies erklärt abschließend: „Global
Bioenergies stärkt seine Position mit der Fähigkeit, nun Isobuten-Chargen an die
Industrie liefern zu können. Das Unternehmen hat damit eine wichtige Hürde
genommen. Wir sehen auch gerade wie sich die Marktindikatoren für die
Bioökonomie wieder verbessern: fallende Zuckerpreise und die schrittweise
steigenden Ölpreise. Der Barrelpreis für die Ölsorte Brent liegt mit US$ 66
bereits 50% über dem im Januar verzeichneten Tiefpunkt. Ein weiterer
Preisanstieg um 50% würde den Ölpreis wieder über die US$ 100 Schwelle bringen.“
Über GLOBAL BIOENERGIES
Global Bioenergies ist eine der wenigen Firmen weltweit und die einzige in
Europa, die fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in
Kohlenwasserstoffe entwickelt. Das am weitesten fortgeschrittene Programm
betrifft ein Verfahren zur Produktion von Isobuten, einer der wichtigsten
petrochemischen Grundstoffe, aus dem Kunststoffe, organisches Glas, Elastomere
und Treibstoffe hergestellt werden können. Global Bioenergies verbessert derzeit
die Leistungsfähigkeit dieses Prozesses, führt Tests in ihrer Pilotanlage durch
und errichtet eine industrielle Demonstrationsanlage. Die Firma konnte ihre
Erfolge auch bei entsprechenden Programmen zur Butadien- sowie
Propylenherstellung wiederholen und arbeitet aktiv an der Entwicklung weiterer
Herstellungsverfahren für andere leichte Olefine, den Ausgangsstoffen der
petrochemischen Industrie. Global Bioenergies ist an der Pariser Börse NYSE
Alternext gelistet (FR0011052257) und Bestandteil des Alternext Oseo Innovation
Index.
Erhalten Sie die Finanzinformationen von Global Bioenergies aus erster Hand.
Melden Sie sich auf unseren Webseiten www.global-bioenergies.com an.
Folgen Sie uns über Twitter: @GlobalBioenergi
Contact
GLOBAL BIOENERGIES
Jean-Baptiste BARBAROUX
Head of Corporate Development
Tel:01 64 98 20 50
Email: jean-baptiste.barbaroux@global-bioenergies.com
MEDIEN KONTAKT: Instinctif Partners
Dr Robert Mayer / Dr Andreas Zunhammer
Tel: +49 (0) 89 3090 5189-13 /-11
Email: gbe@instinctif.com
Pressemeldung:
http://hugin.info/166909/R/1919014/686945.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: GLOBAL BIOENERGIES via GlobeNewswire
[HUG#1919014]