Das Volunteering Programm fördert an jedem der 60 deutschen GLS-Depots sowie der Zentrale jeweils ein von Mitarbeitern vorgeschlagenes Projekt mit einem Freiwilligentag. Der Paketdienstleister unterstützt die Aktionen mit insgesamt 120.000 ? und stellt bei Bedarf Mitarbeiter für die Aktion während der Arbeitszeit frei.
„Gesellschaftliches Engagement und Umweltschutz sind in den Unternehmenswerten der GLS fest verankert und werden auch gelebt“, erklärt Anne Putz, Head of Corporate Communication bei GLS. „Wir möchten mit den Freiwilligentagen an unseren Standorten einen zusätzlichen direkten Beitrag in den Gemeinden leisten.“
Die Vielfalt der Vorschläge und Interessen der GLS-Mitarbeiter spiegelt sich in den Aktionen wider. So wurde aktuell gerade der Verkehrssicherheitstag an der Grundschule Gröbers im Saalekreis unterstützt. Alle beteiligten Kinder erhielten Warnwesten und anhand eines GLS-Transportfahrzeuges wurde den Kindern der tote Winkel erklärt. Weitere bereits abgeschlossene Aktionen sind bspw. die Unterstützung des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) beim Bau einer Sumpfschildkrötenanlage, Aufräumaktionen in Waldgebieten oder die Sanierung eines Kinderspielplatzes.
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für 220.000 Kunden in Europa und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln: Die Initiative ThinkGreen bündelt die europaweiten Aktivitäten zum Schutz der Umwelt. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 37 europäische Staaten ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. 37 zentrale Umschlagplätze und 667 Depots stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 14.000 Mitarbeiter und ca. 18.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2012/13 transportierte GLS 380 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 1,84 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter: gls-group.eu
Weitere Informationen unter:
http://