
Die „Götterdämmerung“ ist nicht nur der große Showdown der monumentalen Mythentetralogie Richard Wagners, es ist vielmehr ein Meisterwerk über das Zusammenspiel von Liebe, Macht und Intrige in einer Welt, der die Götter vollends den Rücken zugekehrt haben. Mit der Premiere des letzten Teils der Tetralogie Richard Wagners ist der neue szenische „Ring des Nibelungen“ der Oper Leipzig abgeschlossen. Nach über vierzig Jahren kehrt der Zyklus in die Geburtsstadt des Komponisten zurück und die Oper Leipzig vollendet ein Mammutprojekt, das sie im Mai 2013 begann.
Am Pult des Gewandhausorchesters steht der Intendant und Generalmusikdirektor des Hauses Prof. Ulf Schirmer. Die Umsetzung des kompletten „Rings“ lag in den Händen des Regieteams Rosamund Gilmore (Inszenierung), Carl Friedrich Oberle (Bühne) und Nicola Reichert (Kostüme).
DIE EINLADUNG GILT AUSSCHLIESSLICH FÜR MEDIENVERTRETER MIT DEM AUFTRAG DER BERICHTERSTATTUNG. Bei Anmeldung erhalten Sie eine Pressekarte und eine Begleitkarte (18 Euro) für die Premiere. Die Folgevorstellungen sind bereits ausverkauft. Für weitere Informationen und Anfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
PREMIERE
Samstag, 30. April 2016, 16 Uhr, im Opernhaus
WEITERE AUFFÜHRUNGEN
08. MAI & 03. JUL. 2016 ausverkauft
RADIO-/ FILM-/ FOTOTERMIN
Orchesterhauptprobe
Donnerstag, 21. April 2016, 14 Uhr, im Opernhaus
GÖTTERDÄMMERUNG RICHARD WAGNER
Dritter Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« | Text vom Komponisten
LEITUNG
Musikalische Leitung  ULF SCHIRMER
Inszenierung  ROSAMUND GILMORE
Bühne  CARL FRIEDRICH OBERLE
Kostüme  NICOLA REICHERT
Choreinstudierung  ALESSANDRO ZUPPARDO
Dramaturgie  CHRISTIAN GELTINGER
BESETZUNG
Siegfried  THOMAS MOHR
Gunther  TUOMAS PURSIO
Alberich  JÜRGEN LINN
Hagen  RÚNI BRATTABERG
Brünnhilde  CHRISTIANE LIBOR
Gutrune  MARIKA SCHÖNBERG
Waltraute  KATHRIN GÖRING
1. Norn  KARIN LOVELIUS
2. Norn  KATHRIN GÖRING
3. Norn  OLENA TOKAR
Woglinde  MAGDALENA HINTERDOBLER
Wellgunde  SANDRA MAXHEIMER
Flosshilde  SANDRA JANKE
CHOR DER OPER LEIPZIG
GEWANDHAUSORCHESTER