Götz: Neues KfW-Förderangebot für energieeffiziente Stadtbeleuchtung

Die KfW hat ein neues Förderangebot für günstige
Finanzierungen energieeffizienter kommunaler Beleuchtungen gestartet
(Programm-Nr. 215 für Kommunen und Nr. 216 für kommunale
Unternehmen). Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:

„Das Programm fördert mit günstigen Zinssätzen Investitionen in
eine energieeffiziente kommunale Stadtbeleuchtung inklusive
Planungs-, Beratungs- und Sachverständigenkosten für die
Bestandsanalyse und das dazugehörige Umsetzungskonzept. Neben der
Nachrüstung und dem Neubau im Bereich der Straßenbeleuchtung umfasst
das Programm auch die Nachrüstung der Beleuchtung von Parkplätzen,
Parkhäusern, Tiefgaragen und öffentlichen Freiflächen.

Die Investitionen müssen klar definierte energetische Standards
umsetzen. Ziel ist das Erreichen eines Mindestwerts für die
Energieeinsparung.“

Hintergrund:

Das Förderangebot richtet sich an kommunale Gebietskörperschaften,
rechtlich unselbstständige Eigenbetriebe einer kommunalen
Gebietskörperschaft und an Gemeindeverbände, z. B. kommunale
Zweckverbände.

Das KfW-Programm sieht einen Finanzierungsumfang und Höchstbetrag
bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten mit folgenden
Höchstbeträgen vor:

– für die Beleuchtung von Straßen, Parkplätzen und öffentlichen
Freiflächen: 1.500 Euro pro Leuchte, 400 Euro pro Mast,
zusätzlich 500 Euro pro Lichtpunkt für Steuerungskomponenten

– für die Beleuchtung von Parkhäusern und Tiefgaragen: 350 Euro
pro Leuchte, zusätzlich 100 Euro pro Lichtpunkt für
Steuerungskomponenten.

Nähere Informationen unter www.kfw.de.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de