Gratis-App ?mehr-tanken? für iPhone und Android hilft nach dem teuersten Tankmonat aller Zeiten und direkt vor Ostern beim Spritsparen!

Noch nie war es so teuer, sein Auto zu betanken wie im März 2012. Nun stehen auch noch die Osterfeiertage vor der Tür: Die Reisewelle rollt, die Deutschen sind auf der Autobahn. Das ist DER Anlass für die Tankstellen, noch einmal an der Preisschraube zu drehen. Inzwischen lohnt es sich auch für den letzten Autofahrer, die Preise an der Zapfsäule zu vergleichen. Darum kümmert sich die kostenlose iPhone- und Android-App “mehr-tanken”. Sie findet gezielt die günstigste Tankstelle in der direkten Umgebung.

Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung “mehr-tanken”
– App ist verfügbar für iPhone & Android
– Über eine Million Nutzer
– App zeigt die günstigste Tankstelle in der Nähe
– Spart mehrere Euro pro Tankfüllung
– Autofahrer und Tankstellenbetreiber erfassen neue Preise
– Tankpreise stehen auch im Web zum Abruf bereit
– NEU: Zeigt auch Öffnungszeiten der Tankstellen (soweit bekannt)
– NEU: Mit Zielnavigation zur Tankstelle
– Preis: Gratis-App
– Link: http://mehr-tanken.de

Die meisten Autofahrer haben ihre Stammtankstelle. Sie achten nicht auf den aktuellen Tagespreis an der Zapfsäule, sondern bezahlen, was immer am Ende auf der Kasse steht.

Dieses Verhalten ist – Geschichte. Der März 2012 war bislang der teuerste Tankmonat aller Zeiten, nie musste mehr für einen Liter Benzin oder Diesel bezahlt werden. Und es kann sogar noch schlimmer kommen: Das Osterwochenende steht vor der Tür. In den Osterferien werden die Benzinpreise traditionell noch einmal deutlich erhöht.

Maurice Swimm ist Geschäftsführer der Firma webfactor media UG, die für die App “mehr-tanken” verantwortlich zeichnet: “Jetzt lohnt es sich nicht nur für ein paar Sparfüchse, sondern gleich für die ganze Nation, an der Tankstelle die Preise zu vergleichen. Bei den einzelnen Tankstellen sind leicht Unterschiede von bis zu zehn Cent pro Liter auszumachen. Unsere App ‘mehr-tanken’ für das iPhone und für alle Android-Smartphones führt eine Umgebungssuche durch und lotst den Autofahrer gezielt zu der Tankstelle mit dem zurzeit niedrigsten Preis. Auf diese Weise kann jeder beim Tanken spürbar Geld sparen. Noch besser: Unser Service ist völlig kostenfrei.”

Kostenlose App “mehr-tanken”: Immer die günstigste Tankstelle im Blick
Wer beim Tanken Geld sparen möchte, holt sich die kostenlose App “mehr-tanken” für das iOS oder Android aufs Smartphone. Diese App bietet die folgenden Funktionen an:

– Such-Parameter vorgeben: Damit die App weiß, wonach ihr Besitzer sucht, lässt sich beim Start optional ein persönliches Suchprofil vorgeben. Die App hält in der Folge gern nach Tankstellen einer bestimmten Firma Ausschau, berücksichtigt die Spritart (etwa Super) und fasst den Suchradius zwischen 5 und 25 Kilometer ganz eng oder doch etwas weiter.

– GPS-Suche: Die App findet via GPS den eigenen Standort heraus und sucht gezielt nach Tankstellen in der erreichbaren Umgebung, um passend dazu die aktuellen Preise in Erfahrung zu bringen.

– Ergebnisübersicht: Die Ergebnisliste sortiert alle Treffer nach dem Preis pro Liter für die gesuchte Spritsorte. Neben dem aktuellen Preis nennt die App auch Datum und Uhrzeit der letzten Preisaktualisierung, die genaue Adresse der Tankstelle und die Entfernung zum eigenen Standort in Kilometern.

– Detailseite zu jeder Tankstelle: Passend zu jeder Tankstelle lässt sich in der App eine Detailseite öffnen. Sie nennt alle aktuellen Preise für sämtliche Benzin- und Dieselsorten. Auch die Öffnungszeiten der Tankstelle werden genannt, insofern sie bekannt sind. Wer möchte, kann sich die Position der Tankstelle auf einer Karte zeigen lassen oder die Tankstelle in die Favoriten der App aufnehmen.

– Preise aktualisieren: Die Preise in der App werden zum Teil von den Tankstellenbetreibern selbst gepflegt. Jeder Autofahrer hat aber aus der App heraus die Möglichkeit, die Preise in Eigenregie zu bestätigen oder aber anzupassen. Eine riesige Autofahrer-Community mit einer Million Nutzer beteiligt sich inzwischen aktiv an der Pflege der Daten, sodass sie sehr aktuell sind.

– Navigation zur Tankstelle: Der Autofahrer kann sich von der App gezielt zu einer Tankstelle führen lassen. Zu diesem Zweck gibt die App eine Tankstellenadresse direkt an ein Navigationsprogramm weiter, das mit auf dem Smartphone installiert sein muss. Unterstützt werden Apps wie Navigon, Navigon Urban, TomTom, Sygic, Waze, Maps und Navfree.

Maurice Swimm: “Mittlerweile verwenden über eine Million Anwender unsere Apps und die Website. Der Preisanstieg an der Zapfsäule führt dazu, dass die Anwender noch fleißiger die Preise an den Tankstellen aktualisieren und unsere Angaben in der App deswegen so aktuell sind wie noch nie zuvor.”

“mehr-tanken” kostenfrei aufs Smartphone laden
Die deutschsprachige App “mehr-tanken” 2.5.0 ist ab sofort kostenfrei für das iPhone, den iPod touch und das iPad (3.3 MB) verfügbar. Im App Store ist “mehr-tanken” in der Kategorie “Navigation” zu finden.

Im Android Market “Google Play” ist die App “mehr-tanken” 2.1.0 (999 kb) zu finden. Sie setzt Android 2.0 oder höher voraus und wird verschenkt. Die App steht in der Kategorie “Reisen & Lokales” zur Verfügung.

(ca. 4.050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://mehr-tanken.de
Facebook: http://de-de.facebook.com/mehrtanken.de
Twitter: http://twitter.com/#!/mehrtanken
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/mehr-tanken/id395965464?mt=8
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.msg

 

Über webfactor media UG (haftungsbeschränkt)
Mit einem breiten Know-How und sehr engagierten und zuverlässigen Mitarbeitern bietet das Unternehmen eine kundenorientierte Beratung in Sachen IT und Internet zu einem fairen Preis. Für die Kunden entstehen maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Smartphone-Programmierung und Webdesign.
Im eigenen Auftrag sind übrigens das Portal “mehr-tanken.de” und die dazugehörenden Apps entstanden. “mehr-tanken” war App der Woche im iTunes App Store und beliebteste App im Bereich “Navigation” bei der ?apple rewind 2011?.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
webfactor media UG (haftungsbeschränkt)
Am Moosrangen 10
90614 Ammerndorf
Ansprechpartner für die Presse: Maurice Swimm
Telefon: +49 (0) 9367 988625 (nur für die Presse)
Telefax: +49 (0) 9127 597399
E-Mail: maurice.swimm@webfactor.de
Internet: http://webfactor.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13176