Green Champions – So erfolgreich sind ökologische Unternehmen. Das Beispiel Sonett

Immer mehr Menschen möchten ihren Alltag nachhaltiger und umweltschonender gestalten. Eine tolle Möglichkeit, diese Bestrebungen umzusetzen, besteht in der Nutzung von ökologischem Waschmittel, wie beispielsweise dem hochwertigen Sonett Waschmittel.

Das Unternehmen Sonett ist stets bestrebt, Produkte zu entwickeln, welche der Umwelt und insbesondere den Gewässern keinen Schaden zufügen. Auch für Allergiker und empfindliche Verbraucher bietet Sonett mit seinem Sonett Waschmittel Sensitiv das passende Produkt, welches sich durch eine besonders hohe Hautfreundlichkeit auszeichnet. Bedingt wird diese dadurch, dass zu weiten Teilen auf Duftstoffe in dem Waschmittel verzichtet wird.

Daneben bietet Sonett jedoch auch die Möglichkeit, die Wohnung inklusive der Küche und des Badezimmers vollkommen ohne schädliche Substanzen zu reinigen. Die entsprechenden Reinigungsmittel erfüllen die höchsten ökologischen Standards.

Ökologisch von Beginn an

Die Gründung des Unternehmens Sonett erfolgte im Jahr 1977. Bereits zu dieser Zeit durfte sich die Firma aus Deggenhausen am Bodensee zu der noch sehr kleinen Gruppe der ökologischen Pioniere zählen. Die Gründer von Sonett folgten dem Leitgedanken konsequent, dass es möglich ist, herkömmliche Reinigungs- und Waschmittel, welche die Gewässer maßgeblich schädigen, durch ihre eigenen Produkte, die ökologisch korrekt entwickelt wurden, zu ersetzen. Die Unternehmensgründung erfolgte somit im Rahmen der Naturkostbewegung, welche sich in den 1970er-Jahren formierte.

Bereits zu dieser frühen Zeit waren sich die Unternehmensgründer vollkommen bewusst darüber, dass synthetische Inhaltsstoffe und Chemikalien schwerwiegende Folgen für die Natur und die Umwelt haben können. Heute zählt Sonett mit seinem umfangreichen Sortiment an ökologischen Reinigungs- und Waschmitteln zu den führenden Unternehmen in der Biobranche.

Keinerlei Verwendung von synthetischen Inhaltsstoffen

Die Waschmittel von Sonett weisen weder synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Düfte noch petrochemische Tenside oder Enzyme auf. Das gleiche Bild zeigt sich selbstverständlich ebenfalls bei den Reinigungsmitteln des ökologischen Unternehmens.

Genutzt werden im Zuge der Herstellung der Sonett Reinigungs- und Waschmittel lediglich Palm- oder Kokosfett und Sonnenblumen- und Kokosöl. Diese Inhaltsstoffe weisen dabei stets eine entsprechende Auszeichnung eines ökologischen Anbauverbrands auf. Auch die ätherischen Öle müssen diese Anforderung erfüllen. Diese werden eingesetzt, um für den angenehmen Duft der Produkte von Sonett zu sorgen.

Vielzahl von Auszeichnungen für Sonett

Darüber hinaus entsprechen alle Produkte aus dem Hause Sonett dem Nature Care Product-Standard, kurz NCP. Damit wird erneut hervorgehoben, dass Sonett im Bereich der ökologischen Reinigungs- und Waschmittel stets den höchstmöglichen Qualitätsstandard verfolgt.

Im Jahre 2011 konnte sich Sonett sogar über die Zertifizierung als klimafreundliches Unternehmen nach dem „STOP CLIMATE CHANGE“-Standard CO2 freuen. Darüber hinaus ist Sonett seit dem Jahr 2015 stolzer Träger des CSE Labels, also der Auszeichnung für „Certified Sustainable Economics“. Im Zuge der Zertifizierung gilt es nicht nur hohe ökologische Standards nachzuweisen, sondern ebenfalls ethische und soziale.

Der Fokus auf dem Wasser

Im Mittelpunkt der Waschmittel von Sonett steht stets das Wasser, welches als eigentliches Mittel für die Reinigung fungiert. Die Waschmittel sorgen somit lediglich dafür, dass die naturgegebene Reinigungskraft des Wassers durch die Produkte verstärkt wird. Das Wasser wird so weder verunreinigt noch missbraucht. Sämtliche Reinigungs- und Waschmittel von Sonett werden aus biologischen Ölen hergestellt, die zu einhundert Prozent abgebaut werden können. In den Sonett Waschmitteln Sensitiv wird außerdem komplett auf den Einsatz von Allergenen verzichtet.