Greenpeace: Castor-Transport hat begonnen / Erste drei Behälter mit abgebrannten Brennelementen sind von La Hague zum Verladebahnhof in Valogne gebracht worden

+++ Presse-Information
vom 26. Oktober 2010 +++ Die ersten drei Castorbehälter mit
hochradioaktivem Atommüll haben heute Nacht die
Wiederaufbereitungsanlage im nordfranzösischen La Hague verlassen,
wie Greenpeace-Atomexperte Yannick Rousselet soeben aus Frankreich
bestätigte. In drei Speziallastwagen wurden sie zum Verladebahnhof
des Atomkonzerns Areva in Valogne gebracht. Dort werden die
Castorbehälter vom Typ HAW 28 M auf Bahnwaggons verladen.

Für morgen wird ein weiterer Straßentransport mit zwei Behältern
vom Typ HAW 28 M von La Hague nach Valogne erwartet. Bis zur Abfahrt
wird in Valogne nach und nach der Zug mit den 11 Castorbehältern für
den Transport nach Gorleben zusammengestellt werden.

Achtung Redaktionen: Weitere Informationen und Bildmaterial folgen
morgen. Für Rückfragen erreichen Sie Tobias Riedl unter 0171-88 910
96.