Groß­handels­um­satz im 2. Quar­tal 2013 real um 0,2 % ge­stie­gen

WIESBADEN – Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im zweiten Quartal 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 0,3 % und real 0,2 % mehr um als im zweiten Quartal 2012.

Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungs-handel), der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im zweiten Quartal 2013 nominal um 0,4 % niedriger und real um 1,0 % höher als im Vorjahresquartal.

Im Großhandel mit Konsumgütern (Konsumtionsverbindungshandel) wurde nominal 1,0 % mehr als im zweiten Quartal 2012 umgesetzt (real – 1,1 %).

Im ersten Halbjahr 2013 wurde von den Großhandelsunternehmen in Deutschland nominal 1,3 % und real 1,7 % weniger als im ersten Halbjahr 2012 umgesetzt.

Methodische Hinweise:

Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern monatliche Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse.

Zur Information über aktuelle Datenergänzungen kann der RSS-Newsfeed genutzt werden.

Basisdaten und lange Zeitreihen zur Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung können in der Tabelle Großhandelsumsatz (45211-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Außerdem stehen weitere detaillierte Daten auf unseren Themenseiten zur Verfügung.

Weitere Auskünfte gibt:

Michael Wollgramm,
Telefon: +49 611 75 2423