Große Gefahrenquellen im Betrieb beherrschen: 58. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen

Fortbildungsveranstaltung nach § 5 (3) des ASiG

Wie gelangt Arbeitsschutz in die Köpfe?
Prävention ist ein zentrales Thema in den Unternehmen geworden.
Für Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsärzte, Behördenvertreter, Aufsichtsbeamte und Mitarbeiter von Berufsgenossenschaften führt das Haus der Technik am 23.01.2014 zum 58. Mal seine große und erfolgreiche Arbeitsschutzjahrestagung in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Düsseldorf durch.

Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren stehen im Vordergrund der Diskussion.

Schwerpunkte der Veranstaltung sind:

Elektromagnetische Felder – Neue Richtlinie zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer (2013/35/EU)
Neueste Änderungen in der Gefahrstoffverordnung
Sichere Steuerungen an verketteten Anlagen
Neueste gesetzliche Entwicklungen in der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Psychologie im Arbeitsschutz
Stressmanagement und Burn-out – Prophylaxe aus psychologischer Sicht

PRESSEKONTAKT:

Ansprechpartner:
Telefon:
Telefax: 0201-1803263
Homepage: http://www.hdt-essen.de