Großhandelsumsatz im 4. Quartal 2013 real um 0,7 % gestiegen

Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im
vierten Quartal 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) nominal 1,6 % weniger und real 0,7 % mehr um
als im vierten Quartal 2012.

Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die
Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im vierten
Quartal 2013 nominal um 3,6 % niedriger und real um 1,2 % höher als
im Vorjahresquartal.

Im Großhandel mit Konsumgütern (Konsumtionsverbindungshandel)
wurde nominal und real mehr als im vierten Quartal 2012 umgesetzt
(nominal + 0,6 %, real + 0,3 %).

Im Monat Dezember 2013 wurde im Großhandel nominal 2,4 % und real
5,0 % mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat umgesetzt.

Im gesamten Jahr 2013 setzten die deutschen Großhandelsunternehmen
nominal 0,9 % weniger und real genauso viel wie im Jahr 2012 um.

Methodische Hinweise:

Vorankündigung

Die Großhandelsmesszahlen werden in fünfjährigem Abstand einer
turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Diese Überarbeitung wird mit
der Berichterstattung für das erste Quartal 2014 abgeschlossen sein.
Die Ergebnisse beziehen sich dann auf das neue Basisjahr 2010. Zur
Berechnung der preisbereinigten Messzahlen wird dann auf die
ebenfalls neu berechneten Großhandelspreisindizes mit Basis 2010 =
100 zurückgegriffen.

Zur Information über aktuelle Datenergänzungen kann der
RSS-Newsfeed genutzt werden.

Basisdaten und lange Zeitreihen zur Monatsstatistik Großhandel und
Handelsvermittlung können in der Tabelle Großhandelsumsatz
(45211-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Die
Umstellung der Ergebnisse auf das neue Basisjahr erfolgt zum Ende
März 2014 für den Berichtsmonat Januar 2014.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Michael Wollgramm, Telefon: (0611) 75-2423,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Weitere Informationen unter:
http://