Gründung der Nestlé Health Science AG und des Nestlé Institute of Health Sciences, um neue Chancen zwischen Nahrung und Pharma zu ergreifen

Nestlé S.A. / Gründung der Nestlé Health Science AG und des Nestlé Institute of Health Sciences, um neue Chancen zwischen Nahrung und Pharma zu ergreifen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Vevey, 27. September 2010 – Nestlé hat heute die Gründung der Nestlé Health
Science AG sowie des Nestlé Institute of Health Sciences bekanntgegeben, um eine
neue Industrie zwischen Nahrung und Pharma anzuführen. Die beiden separaten
Organisationen werden Nestlé erlauben, die innovative Sparte von auf
Wissenschaft basierenden personalisierten Gesundheitsprodukten zu entwickeln,
welche Gesundheitsbeschwerden wie Diabetes, Fettleibigkeit,
Herz-Kreislauf-Krankheiten sowie Alzheimer vorbeugen und behandeln. Jene
Gesundheitsbeschwerden stellen eine unhaltbare Last für die weltweiten
Gesundheitssysteme dar.

Die Nestlé Health Science AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der
Nestlé AG, wird am 1. Januar 2011 ihren Betrieb aufnehmen. Das neue Unternehmen
wird separat von Nestlé–s Hauptgeschäft mit Nahrungsmitteln, Getränken und
Nutrition geführt und wird das bereits bestehende Geschäft von Nestlé HealthCare
Nutrition miteinbeziehen, welches im Jahre 2009 einen Umsatz von CHF 1.6
Milliarden erzielte. Die Nestlé Health Science AG wird anhand von Nestlé–s
Innovationsnetzwerk sowie mehrere Venture-Capital-Fonds, an welchen die
Nestlé-Gruppe beteiligt ist, auch auf externes wissenschaftliches und
technologisches Know-how zugreifen. Luis Cantarell, designierter Präsident und
CEO des Unternehmens, wird an Paul Bulcke rapportieren, in dessen Funktion als
Delegierter des Verwaltungsrats der Nestlé Health Science AG unter dem Vorsitz
von Peter Brabeck-Letmathe.

Das Nestlé Institute of Health Sciences wird Teil des weltweiten Nestlé
Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks. Das Institut wird von Emmanuel E. Baetge
geleitet, dem ehemaligen Forschungschef des Biotechnologie-Unternehmens ViaCyte
in San Diego. Emmanuel E. Baetge wird an Werner Bauer, Chief Technology Officer
der Nestlé AG, sowie an einen Steuerungsausschuss bestehend aus Nestlé- sowie
externen Experten rapportieren. Nestlé wird in den nächsten zehn Jahren hunderte
Millionen von Schweizer Franken investieren, um ein Weltklasseinstitut für
Gesundheitswissenschaften aufzubauen, welches sich den relevanten
Forschungsgebieten der Biomedizin widmet, um dieses Wissen in
Ernährungsstrategien zu übertragen und somit gute Gesundheit und langes Leben zu
fördern. Das Institut befindet sich im multidisziplinären wissenschaftlichen
Umfeld der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), wo Nestlé
bereits in zwei Life Science-Initiativen involviert ist.

Peter Brabeck-Letmathe, Verwaltungsratspräsident der Nestlé AG sagte, dass
Nestlé als Wegbereiter dazu beitragen wird, den Bereich zwischen Nahrung und
Pharma zu gestalten. „Die Kombination von Gesundheitsökonomie,
Demographieveränderungen und Fortschritten in der Gesundheitsforschung zeigen,
dass unsere bestehenden Gesundheitssysteme, welche sich darauf konzentrieren
Kranke zu pflegen, nicht tragfähig und deshalb verbesserungsbedürftig sind.
Nestlé verfügt über die Fachkenntnisse, die Forschung, die Ressourcen sowie die
Organisation, um eine wichtige Rolle beim Finden alternativer Lösungen zu
spielen. Bei der auf Wissenschaft basierenden personalisierten
Gesundheitsernährung geht es darum, effiziente und kostengünstige Wege zu
finden, um akuten und chronischen Krankheiten des 21. Jahrhunderts vorzubeugen
und sie zu behandeln“, erklärte er.

Nestlé CEO Paul Bulcke sagte: „Die Gründung der Nestlé Health Science AG und des
Nestlé Institute of Health Sciences ist die beste Art und Weise, unsere
Aufmerksamkeit zu bündeln und unsere einzigartigen Fähigkeiten und Kompetenzen
dahingehend zu organisieren, diese vielversprechende Geschäftschance
wahrzunehmen. Die neue Organisation verhilft uns dazu, eine bahnbrechende
führende Rolle in dieser gänzlich neuen Industrie einzunehmen. Gleichzeitig
erlaubt sie uns, weiterhin das nötige Augenmerk auf Nestlé–s äusserst wichtiges
Geschäft mit Nahrungsmitteln, Getränken und Nutrition zu richten, das in unserer
Prämisse ,Good Food, Good Life– seinen Ausdruck findet.“

Luis Cantarell, designierter Präsident und CEO der Nestlé Health Science AG,
sagte: „Dies ist eine einzigartige neue Geschäftschance, womit ein langfristiger
positiver Einfluss auf das Leben der Menschen ausgeübt werden kann. Die auf
Wissenschaft basierende personalisierte Gesundheitsernährung schöpft gemeinsamen
Wert, sowohl für Nestlé als auch für die Gesellschaft, indem akute und
chronische Gesundheitsbeschwerden erfolgreich vermieden, gebessert und behandelt
werden können. Ich freue mich darauf, dieses bahnbrechende Unterfangen in
Angriff zu nehmen.“

Emmanuel E. Baetge, designierter Leiter des Nestlé Institute of Health Sciences,
sagte: „Das Institut wird einen ausserordentlichen Beitrag für die
biomedizinische Forschung leisten, um die Krankheiten und das Altern des
Menschen sowie den Einfluss der Gene, des Stoffwechsels und der Umwelt darauf
besser zu verstehen. Die Umsetzung dieses Wissens wird uns erlauben, das Konzept
der auf Wissenschaft basierenden personalisierten täglichen Gesundheitsernährung
als wichtigsten ersten Schritt in der Prävention und Behandlung von Krankheiten
voranzutreiben.“

Als weltweit führendes Unternehmen für Nutrition, Gesundheit und Wellness stieg
Nestlé 1986 in das Healthcare Nutrition Geschäft ein. In den letzten drei Jahren
machte Nestlé mehrere strategische Akquisitionen in diesem Bereich, wie
beispielsweise Novartis Medical Nutrition und Vitaflo. Nestlé HealthCare
Nutrition, gegenwärtig integraler Teil von Nestlé Nutrition, hat seit langem
einen Ruf als wissenschaftlich basierte Organisation und setzte in den letzten
Jahren den Trend zur personalisierten Ernährung und den dazugehörigen
Dienstleistungen.

Die Pressekonferenz zu dieser Ankündigung wird heute um 11 Uhr CET live auf
www.nestle.com übertragen, und die Aufzeichnung ist anschliessend dort abrufbar.
Fragen von anwesenden Journalisten wird Vorrang gewährt, wenngleich auch via
Nestlé-Website von Medien- und Investorenvertretern gestellte Fragen beantwortet
werden. Für Details zur Anmeldung besuchen Sie bitte www.nestle.com.

Kontakt:
Medien  Robin Tickle  Tel.: +41 (0)21 924 22 00
Investoren  Roddy Child-Villiers  Tel.: +41 (0)21 924 36 22

[HUG#1446905]

— Ende der Mitteilung —

Nestlé S.A.
Avenue Nestlé 55 Vevey null

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Nestlé S.A. via Thomson Reuters ONE